Vietor, Jeremias
geboren
4.9.1556 Alsfeld gestorben
8.9.1609 Gießen Beruf
Theologe, Pfarrer, Superintendent Titel
Dr. theol. Konfession
evangelisch-lutherisch GND-Explorer
115388885Wirken
Werdegang
- Schulbesuch in Homberg an der Efze und in Alsfeld
- 1569 Immatrikulation am Pädagogium Marburg
- 1572 Universität Marburg, 1573 Universität Wittenberg, 1574 wieder Marburg
- Magister Marburg 1574
- 1575 Stipendiatenmajor
- 1579 Promotion zum Dr. theol.
- 1580 Pfarrer in Gießen
- 1586 zugleich Vizesuperintendent
- 1602 Superintendent
Lebensorte
Homberg (Efze); Alsfeld; Marburg
Familie
Vater
Vietor, Justus, 1532–1575, Theologe, Pfarrer in Alsfeld, Superintendent
Mutter
Hultscher, Marie, * Alsfeld 1537, † Goddelau 13.9.1599, Heirat Alsfeld 16.7.1554, sie verheiratet II. Alsfeld 1589 mit Johannes Schlanhoff, Ratsverwandter und Bürgermeister in Alsfeld, Tochter des Nicolaus Hultscher, Altarist in Alsfeld, dann Pfarrer in Oberrod, Hessen, und der Elisabeth Löber
Partner
- Nigidius, Christina, 1562–1596, Heirat Gießen 5.10.1578, Tochter des Peter Nigidius, JUD, Professor an der Universität Marburg, und der Elisabeth Weingart
- Orth, Ursula, 1566–1626, Heirat Gießen 6.3.1598, sie verheiratet I. Johannes Stippius, Pfarrer in Röddenau, Tochter des Philipp O., Rentmeister in Battenberg, und der Margarethe von Biedenfeld
Verwandte
- Chelius, Susanne, geb. Vietor <Tochter>, * 1583, verheiratet 1601 mit Balthasar Chelius, Pfarrer in Rodheim a.d.Bieber
- Wolff, Agnes, geb. Vietor <Tochter>, * 1585, verheiratet I. 1602 Caspar Halbwinner, † 1612, Pfarrer in Kirchberg, verheiratet II. 1614 Burkhard Wolff, † 1634
- Vietor, Peter
- Stumpf, Elisabeth, geb. Vietor <Tochter>, 1589–1629, verheiratet 1610 mit Johannes Stumpf, Pfarrer in Znaym, Mähren
- Stippius, Christine, geb. Vietor <Tochter>, 1596–1615, verheiratet 1611 mit Philipp Stippius, Rektor in Weilburg, Pfarrer in Niedercleen
- Sinold gen. Schütz, Anna Margarethe, geb. Vietor <Tochter>, 1601–1645, verheiratet 1622 mit Justus Sinold gen. Schütz, JUD, Professor, Geheimer Rat, Kanzler, Gesandter
- Vietor, Johannes <Bruder>, 1623 Superintendent in Darmstadt
Nachweise
Quellen
- Mskr. Genealogie Vietor im Institut für Personengeschichte, Bensheim.
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 39, Leipzig 1895, S. 687 (Kretzschmar)
- Strieder, Grundlage zu einer hessischen Gelehrten- und Schriftsteller-Geschichte, Bd. 16, Kassel 1812, S. 302-308
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- GESA = Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Vietor, Jeremias, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2889_vietor-jeremias_vietor-jeremias> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2889_vietor-jeremias