Dilthey, Samuel

 
geboren
22.6.1770 Eisemroth
gestorben
10.4.1832 Diez
Beruf
Theologe, Pfarrer, Hofprediger, Stadtpfarrer
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
110427325X

Wirken

Werdegang

  • 1793 Vikar in Usingen
  • 1794 Vikar in Mengerskirchen
  • 1798 Vikar in Oberneisen
  • 1800 Pfarrer in Dillenburg
  • 1805 Hofprediger in Oranienstein und Stadtpfarrer in Diez
  • 1827 auch Dekan
  • August 1817 Abgeordneter zur Idsteiner Generalsynode

Familie

Vater

Dilthey, Maximilian, 1725–1779, Feldprediger, 1750 Pfarrer in Ballersbach, 1769 in Eisemroth, Sohn des Johann Philipp Dilthey, Herzoglich Nassau-Dillenburgischer Regierungs- und Konsistorialrat, und der Anna Christina Arnsdorff

Mutter

Manger, Wilhelmine, * 1731, † Dillkirchen, Tochter des Wilhelm Henrich Manger, Pfarrer in Burbach, und der Katharina Wilhelmina Tilemann

Partner

Winckel, Karoline, 1777-1864, aus Erlangen, Tochter des Johann Friedrich* Winckel, Pfarrer in Oberneißen, und der Sophie Katharine Hackebracht

Verwandte

Dilthey, Maximilian <Sohn>, 1804-1867, Pfarrer, Hofprediger in Biebrich

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2874_dilthey-samuel_dilthey-samuel