Usener, Karl Hermann

 
geboren
19.8.1905 Charlottenburg (heute Berlin)
gestorben
30.10.1970 Marburg
Beruf
Professor, Kunsthistoriker
Titel
Prof. Dr. phil.
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
12136965X

Wirken

Werdegang

  • 1913-1924 Besuch des Reform-Realgymnasiums Berlin-Friedenau, der Herder-Schule Berlin-Charlottenburg und des Realgymnasiums Marburg, dort Abitur
  • 1924-1929 Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Prähistorie an der Universität Marburg
  • 1929 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Marburg
  • 1932-1935 Stipendiat der Notgemeinschaft
  • 1937-1939 Hilfsassistent am Kunsthistorischen Seminar der Universität München
  • 24.2.1939 Habilitation in Kunstgeschichte an der Universität München
  • Juli 1940 Ernennung zum Dozenten
  • 1941-1944 Militärdienst
  • 1942-1946 Assistent am Kunsthistorischen Seminar der Universität München
  • 18.1.1949 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor an der Universität München
  • 1953 Betrauung mit der Vertretung des Lehrstuhls für Kunstgeschichte an der Universität Marburg
  • 22.9.1953 Ernennung zum ordentlichen Professor und Direktor des Kunstgeschichtlichen Seminars der Universität Marburg sowie zum Direktor des Forschungsinstituts Bildarchiv Foto Marburg
  • 1966 Beurlaubung aus Gesundheitsgründen
  • 1970 Emeritierung

Studium

1924-1929 Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Prähistorie an der Universität Marburg

Netzwerk

  • Hamann, Richard <Lehrer>, * Seehausen (Börde) 29.5.1879, † Immenstadt 9.1.1961, Prof. Dr. phil., Kunsthistoriker
  • Jantzen, Hans <Lehrer>, GND, * Hamburg 26.4.1881, † Freiburg im Breisgau 15.2.1967, Kunsthistoriker

Akademische Qualifikation

  • 1929 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Marburg
  • 24.2.1939 Habilitation in Kunstgeschichte an der Universität München

Akademische Vita

  • München, Universität / Philosophische Fakultät / Kunstgeschichte / Privatdozent / 1940-1949
  • München, Universität / Philosophische Fakultät / Kunstgeschichte / außerplanmäßiger Professor / 1949-1953
  • Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / Kunstgeschichte / Lehrstuhlvertretung / 1953
  • Marburg, Universität / Philosophische Fakultät / Kunstgeschichte / ordentlicher Professor / 1953-1970

Werke

Lebensorte

Berlin; München; Marburg

Familie

Vater

Usener, Karl Albert Hermann*, * Poppelsdorf 26.2.1876, † Laufen, Obb., 19.6.1928, Oberleutnant a.D., Sohn des Hermann Usener, Professor in Bonn, und der Caroline Dilthey

Mutter

Schmidt, Berta Cornelie* Elise, * Elberfeld 14.4.1884, † 15.12.1971, Tochter des Carl Friedrich Schmidt, Kaufmann in Essen, und der Louise Emilie Pauline Schlütter aus Witten

Partner

Meyer-Ilschen, Rosmarie, * 18.6.1917, † 8.2.1991

Nachweise

Quellen

  • Institut für Personengeschichte, Bensheim, Nachlaß Ruth Hoevel.

Literatur

  • Nachruf von Carl Graepeler, in: Oberhess. Presse, Marburg, 7.11.1970: „Nachkomme nahezu aller im 15./16. Jahrhundert bedeutender Marburger Familien und darüber hinaus der hl. Landgräfin war er zugleich Blutsverwandter des Universitätsgründers und Nachfahre einer Reihe von Marburger Professoren der ersten Generation wie Nigidius, Lonicerus, Geldenhauer.“
  • Auerbach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 2, Von 1911 bis 1971, Marburg 1979, S. 623.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Usener, Karl Hermann, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2867_usener-karl-hermann> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2867