Roentgen, Gottfried Leonhard August von

Roentgen, Gottfried Leonhard August von
Wirken
Werdegang
- Polizeimeister des Fürsten von Wied
- nach 1806 nassauischer Beamter (Diplomat)
- 1809 nassauischer Geschäftsträger beim Großherzogtum Berg
- 1814/1815 Begleiter des nassauischen Ministers von Marschall beim Wiener Kongress
- 1816 Herzoglich Nassauischer Ministerresident im Haag
- dann Herzoglich Nassauischer Gesandter beim Deutschen Bund
- 1844 pensioniert, aber weiter in außerordentlichen Missionen tätig, außerordentlicher Gesandter und Bevollmächtigter in Schweden und Norwegen
- 1825 Königlich Preußischer Adelsstand als „von Roentgen“ und Annahme eines Adelswappens
Familie
Vater
Mutter
Scheurer, Catharina Dorothea, 1749-1825, Heirat Sandhofen (Elsass) 19.4.1773, Tochter des N.N. Scheurer, Pastor in Sandhofen
Partner
Trepka, Carolina Oliva von, 1815-1851, Heirat Kopenhagen, Tochter des N.N. von Trepka, Militärbevollmächtigter bei der deutschen Bundesversammlung, Königlich Dänischer Obrist und Königlich Dänischer Kammerherr
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 29, Leipzig 1889, S. 137 (Friedrich Otto)
- Ernst Bönneken, Aus der Geschichte des rheinisch-bergischen Geschlechtes Röntgen. Die Neuwieder Kunstmöbelschreiner Roentgen und ihre Vor- und Nachfahren, in: Archiv für Sippenforschung 42 (1976), S. 395-405
Bildquelle
Unknown, August von Roentgen 2, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Roentgen, Gottfried Leonhard August von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2864_roentgen-gottfried-leonhard-august-von_roentgen-gottfried-leonhard-august-von> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2864_roentgen-gottfried-leonhard-august-von