Tischbein, Anton* Wilhelm

 
geboren
1.3.1730 Haina
gestorben
1.11.1804 Hanau
Beruf
Künstler, Maler
GND-Explorer
118758330

Wirken

Werdegang

  • 1753 Immatrikulation an der international renommierten Akademie in Den Haag
  • 1756 Aufenthalt in Mainz
  • 1758-1769 Sekretarius des Grafen Christian August von Solms-Laubach
  • ab 1765 in Frankfurt am Main
  • ab 1769 in Hanau Hofmaler von Erbprinz Wilhelm von Hessen-Kassel, des späteren Landgrafen Wilhelm I. von Hessen-Kassel
  • Mitarbeiter in Hanau in der Werkstatt von Johann Heinrich Tischbein d.Ä.
  • ab 1772 Beteiligung am Aufbau der Hanauer Zeichenakademie als Mitglied und Lehrer

Netzwerk

Weitsch, Friedrich Georg <Schüler>, * 8.8.1758 Braunschweig, † 30.5.1828 Berlin, Maler, Radierer, Grafiker, Miniaturmaler

Lebensorte

Den Haag; Mainz; Laubach; Frankfurt am Main

Familie

Vater

Tischbein, Johann Heinrich, * Marburg 1683, † 23.1.1764 Haina

Mutter

Hinsing, Susanne Margarethe, * Bingenheim 10.6.1690, † 18.1.1772, reformiert, Tochter des Hermann Andreas Hinsing, Schlosser, und der Anna Margaretha Schwarz

Partner

Jost, Christiane Louise Henriette, † 1763, Pfarrerstochter aus Ruppertsburg bei Laubach, Heirat 1762

Verwandte

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2852_tischbein-anton-wilhelm_tischbein-anton-wilhelm