Tischbein, Johann Valentin*

 
geboren
11.12.1715 Haina
gestorben
24.4.1768 Hildburghausen
Beruf
Maler, Hofmaler, Landschaftsmaler, Porträtmaler
GND-Explorer
118758357

Wirken

Werdegang

  • 1729 Ausbildung in Darmstadt als Schüler des Hofmalers Johann Christian Fiedler
  • 1733-1736 Ausbildung bei J. G. van Freese in Kassel
  • 1739 Porträtmaler in Laubach,
  • 1741 Porträtmaler in Hanau
  • 1741 Hofmaler des Grafen Christian August zu Solms-Laubach
  • 1744 Hofmaler des Grafen Karl August von Hohenlohe-Kirchberg
  • 1746 in Kirchberg
  • 1747 Aufenthalt in Holland
  • 1756 Hofmaler in Hildburghausen in Diensten von Prinz Friedrich Wilhelm Eugen @1730-1795
  • 1764 triit in Erscheinung als Theatermaler für Oper in Kassel

Netzwerk

Lebensorte

Haina; Darmstadt; Kassel; Frankfurt am Main; Laubach; Hanau; Laubach; Kirchberg/Hohenlohe; Maastricht; Den Haag; Amsterdam; Kassel; Hildburghausen

Familie

Vater

Tischbein, Johann Heinrich, 1682–1764, Bäckermeister

Mutter

Hinsing, Susanne Margarethe, 1690–1772

Partner

  • Dieffenbach, Maria Margarethe, * Kirchberg bei Gießen 1720, † Kirchberg an der Jagst Anfang 1760, Heirat Kirchberg bei Gießen 13.8.1744, Tochter des Johann Lorenz Dieffenbach, Pfarrer in Kirchberg bei Lollar, und der Marie Christine Feuerbach
  • Faure, Marie Elisabeth, (⚭ Hildburghausen 1765) * 8.11.1733, † Kassel, französische Gemeinde 17.6.1796, Kammerfräulein der Prinzessin Ernestine Sophie Friederike von Sachsen-Hildburghausen

Verwandte

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Tischbein, Johann Valentin*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2833_tischbein-johann-valentin_tischbein-johann-valentin> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2833_tischbein-johann-valentin