Tischbein, Peter
geboren
6.12.1813 Eutin gestorben
5.10.1883 Eutin Beruf
Oberförster, Geologe, Paläontologe Konfession
evangelisch GND-Explorer
1115681915
Tischbein, Peter
Wirken
Werdegang
- Ausbildung in Eutin
- bis 1841 Forstaufseher im Lensahner Forstrevier in Holstein
- 1841 Versetzung nach Birkenfeld, Herrstein
- 1843 Forstamtsauditor (für den erkrankten Distriktsförster Kunz von Oberstein)
- 18.7.1843 Distriktsförster und Vorstand des Forstamtes Oberstein mit dem Amtssitz in Herrstein
- 23.8.1852 Oberförster
- 24.3.1863 Forstmeister, Mitglied der Regierung in Birkenfeld als Beauftragter für Jagd- und Forstsachen
- 14.12.1873 Oberforstmeister und Inspektionsbeamter für die Waldungen des Fürstentums Birkenfeld
- 1875 Großherzoglich Oldenburgischer Oberforstmeister für das Fürstentum Lübeck in Eutin
- Geologe und Paläontologe: sammelte Fossilien im Hunsrücker Schiefergestein, darunter das „Euzonosima tischbeinianum“
Lebensorte
Eutin
Familie
Vater
Tischbein, Johann Heinrich* Wilhelm, 1751-1829
Mutter
Ketting, Anna Martha, 1775–1832, Heirat Hamburg 26.8.1806, Tochter des Johann Reinhard Ketting, Müller, und der Eva Elisabeth Löwe
Partner
Köhne, Amalie, * Eutin 25.12.1814, † Eutin 14.2.1879
Verwandte
- Vollers, Martha Charlotte Wilhelmine, geb. Tischbein <Tochter>, * Herrstein 8.5.1842, verheiratet mit NN. Vollers, Major
- Tischbein, Ernestine Henriette Susanne <Tochter>, 1844-1845
- Tischbein, Angelika Antonia Wilhelmina <Tochter>, 1845-1848
- Tischbein, Konradine Sophie Antonia <Tochter>, 1847, † um 1864 in Birkenfeld
- Tischbein, Hans Heinrich Wilhelm* <Sohn>, * Herrstein 6.3.1849, † Barao do Triumpho, Brasilien 12.12.1903, Förster, wurde von der Familie gezwungen, nach Brasilien auszuwandern, dort angeblich Lehrer, verheiratet mit Caroline Engel, aus Rinzenberg bei Birkenfeld
- Tischbein, Johann Ludwig Peter (Hans) <Sohn>, * Herrstein 22.2.1851, † 1904, Oberstleutnant
- Tischbein, Anton Cornelius August <Sohn>, * Herrstein 22.3.1852, Kaufmann
- Tischbein, Johann Heinrich Valentin <Sohn>, * Herrstein 3.5.1853
- Tischbein, Susanne Karoline Charlotte <Tochter>, 1854-1855
- Tischbein, Amalie Ernestine Emilie (Molly) <Tochter>, * Herrstein 7.6.1856, † Berlin 28.8.1937, verheiratet Berlin Januar 1891 mit Emil Schmidt, 1855-1939, Architekt
- Tischbein, Peter <Enkel>, * 1889, Dr. med., Arzt
Nachweise
Quellen
- Mittl. Wolfgang Trogus, 2012: Erinnerungen von Else Hopfe, geb. Schmidt; E.R. Köhler (1832-1924), Lebenserinnerungen.
- Forschungen von U. Reichardt, Herrstein.
Literatur
- Wilhelm Tischbein, Aus meinem Leben, hrsg. von E. Schiller 1861, S. XXXVIII;
- Anni Rettberg, Die 41 künstlerisch tätigen Nachkommen des Hainaer Hospitalbäckers Johann Heinrich Tischbein, Tafel, o.O. 1985;
- Prof. Dr. Fritz Kutscher, Peter Tischbein und die Hunsrückschiefer-Fossilien, in: Mittelungen des Vereins für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld und der Heimatfreunde Oberstein, 33. Jg., S. 84-87, Idar-Oberstein 1970;
- Kurt Luthmer, Die hessische Malerfamilie Tischbein. Dem Verein für hessische Geschichte und Landeskunde zu seiner Hundertjahrfeier, Kassel 1934, Kassel 1936
Bildquelle
UnknownUnknown author, Peter Tischbein, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Tischbein, Peter, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2830_tischbein-peter> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2830