Morgenstern, Carl
geboren
25.10.1811 Frankfurt am Main gestorben
10.1.1893 Frankfurt am Main Beruf
Maler, Landschaftsmaler Titel
Prof. Konfession
evangelisch GND-Explorer
118584057
Morgenstern, Carl
Wirken
Werdegang
- 1826-1829 Ausbildung im Atelier des Vaters
- 1832 Studium in München, Kontakt zu Carl Rottmann und Christian Morgenstern
- von München aus Studienreisen bis nach Österreich, Tirol und in die Schweiz
- 1834-1837 Italienreise
- 1837 wieder in Frankfurt am Main
- zahlreiche Reisen in die Schweiz, nach Frankreich, Belgien, Holland und immer wieder nach Italien
- 1843 Reise entlang des Rheins zusammen mit Jakob Fürchtegott Dielmann
- 1846 Venedig-Reise
- 1850 Anfertigung der „Ansicht von Frankfurt“ für den Rat der Stadt Frankfurt
- 1866 Ernennung zum Professor durch die Fürstin Reuß ä.L. in Greiz
Netzwerk
Rottmann, Carl <Lehrer>, GND, * Handschuhsheim 11.1.1797, † München, 7.7.1850, Landschaftsmaler
Werke
Lebensorte
Frankfurt am Main; München
Familie
Vater
Morgenstern, Johann Friedrich, * Frankfurt am Main 8.10.1777, † Frankfurt am Main 21.1.1844, Maler, Radierer, Lithograf, Restaurator
Mutter
Bansa, Maria Magdalena
Partner
Bansa, Luise Marianne Cleophea, (⚭ Frankfurt am Main 15.5.1845) * Frankfurt am Main 1824, † Oberursel 26.8.1913, Tochter des Christian August* Bansa
Verwandte
- Morgenstern, Friedrich Ernst* <Sohn>, 1853-1919, Landschaftsmaler, Marinemaler
- Morgenstern, Carl Eduard <Sohn>, * Frankfurt am Main 20.2.1860, Kaufmann, verheiratet Frankfurt am Main 29.5.1908 mit Anna Maria Christiane Sophie Mertz, * Frankfurt am Main 4.6.1865
Nachweise
Quellen
- Standesamt Frankfurt am Main I: Heiratsregister (Einträge 298–592) 15.4.1908–30.6.1908, Nr. 472
- HStAD Bestand S 1
- HStAM Bestand 903 Nr. 8816 (Standesregister Stadt Frankfurt, Geburtsnebenregister, 1860, Nr. 171)
- HStAM Bestand 903 Nr. 10461 (Frankfurt am Main, Sterbenebenregister, 1893, Nr. 99)
- HStAM Bestand 908 Nr. 3813 (Oberursel (Taunus) I, Sterbenebenregister, 1913, Nr. 52)
- ISG FFM Bestand S1-447 > Materialsammlung zu dem Maler Carl Morgenstern
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 52, Leipzig 1906, S. 478-480 (Heinrich Weizsäcker)
- Neue deutsche Biographie, Bd. 18, Berlin 1997, S. 109 (Inge Eichler)
- Saur, Allgemeines Künstler-Lexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker. Erarbeitet, redigiert und hrsg. von Günter Meißner u. a. XC, 2016, 484
- Carl Morgenstern und die Landschaftsmalerei seiner Zeit, Petersberg 2011
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 63 f. (Birgit Weyel)
- Carl Morgenstern. Ausstellung in der Kunsthandlung J. P. Schneider jr., Frankfurt am Main, 13. Juni bis 10. Juli 1993 / [Texte: Christoph Andreas] Frankfurt am Main 1993
- Inge Eichler, Carl Morgenstern. Unter besonderer Berücksichtigung seiner Schaffensphase von 1826–1846, Darmstadt 1976
- Ulrich Thieme (Hrsg.) Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. XXV, 1931, 147 s
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 52, Leipzig 1906, S. 478-480 (Heinrich Weizsäcker)
- Briefe von Goethe, Schiller, Wieland, Kant, Böttiger, Dyk und Falk an Karl Morgenstern / hrsg. von F. Sintenis. Dorpat: Gläaser, 1875
- ADB Bd. 22, 1885, S. 230-231 (Stricker)
- Maria Belli, geb. Gontard, Leben in Frankfurt am Main. Auszüge der Frag- und Anzeigungs-Nachrichten (des Interlligenz-Blattes) von ihrer Entstehung an im Jahre 1722 bis 1821, Bd. 6, 1850, 104-105
Bildquelle
Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 63
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Frankfurter Personenlexikon: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Morgenstern, Carl, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2822_morgenstern-carl> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2822