Bansa, Johann Matthias

 
geboren
10.6.1686 Frankfurt am Main
gestorben
7.10.1766 Frankfurt am Main
Beruf
Handelsmann, Bankier, Ratsherr, Bürgermeister, Schöffe
GND-Explorer
116049847

Wirken

Werdegang

  • Gymnasium Frankfurt am Main, Lehrzeit bei der Firma Delaresseguerie in Genf und bei de Bary
  • 1707 Kavalliersreise nach Lyon, Marseille, Bordeaux und Paris, 1708 in Belgien, Amsterdam, England (in London bei Johann Conrad Rumpel)
  • seit 1710 Mitarbeiter bei seinem Schwiegervater Remigius Bein, 1717 Alleininhaber des Bankgeschäfts (Bayn), 1720 Auflösung des väterlichen Unternehmens (Materialhandlung)
  • 1715 bürgerlicher Mitpfleger der Armen in Frankfurt am Main
  • 1723 „Mittler Aelterling“ der niederländischen Gemeinde, 1729 deren Senior
  • 1726 zusammen mit von Wiesenhütten 9er des Rats, 1729 Börsenvorsteher
  • 1734 Mitglied des 51er Collegs
  • 1742 Ratsherr, 1744-46 auch Hospitalamtsverwalter und Schatzungsamtsverwalter, sechs Mal jüngerer Bürgermeister, 1760 Schöffe

Lebensorte

Frankfurt am Main; Genf

Familie

Vater

Mutter

Heymann (Heimann), Anna Catharina, * Hattingen 10.6.1656, † Frankfurt am Main 27.11.1689, ⚭ Frankfurt am Main 17.11.1674, Tochter des Bernhard Heymann, aus Hattingen, Lederhändler in Frankfurt am Main, und der Francisca Pick

Partner

  • Bein (Bayn), Maria Jacobea, (⚭ Frankfurt am Main 14.5.1710) * Frankfurt am Main 10.2.1687, † Frankfurt am Main 18.12.1744, Tochter des Remigius Bein, 1648–1708, Bankier in Frankfurt am Main, und der Maria Jacobea von der Berge, aus Köln
  • Bein (Bayn), Maria Magdalena, (⚭ Frankfurt am Main 1.10.1745) * Frankfurt am Main 1.11.1685, Schwester der ersten Frau

Verwandte

  • Andreae, Maria Jacobea, geb. Bansa <Tochter>, 1711, verheiratet 1735 mit Johann Adam Andreae, Handelsmann in Frankfurt am Main
  • Henrici, Maria Magdalena, geb. Bansa <Tochter>, 1713, verheiratet 1737 mit Johann Bernhard Henrici, Apotheker
  • Bansa, Remigius <Sohn>, 1715-1788, Bankier in Frankfurt am Main, 1740-1751 Teilhaber des Bansa’schen Unternehmens, verheiratet 1741 mit Catharina Hebenstreit
  • Hebenstreit, Maria Anna, geb. Bansa <Tochter>, 1716, verheiratet 1744 mit Johann Hebenstreit, Handelsmann in Frankfurt am Main
  • Reuss, Susanna Maria, geb. Bansa <Tochter>, 1718, verheiratet 1752 mit Dietrich Reuss, 1767-1790 Teilhaber der Firma Bansa
  • Bansa, Johann Conrad (I) <Sohn>, 1721-1800, Bankier

Nachweise

Literatur

  • Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 37 (Sabine Hock)
  • Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien, Bd. 13, S. 8 f.
  • Otto Bansa, Chronik der Familie Bansa. [Zur dreihundertjährigen Erinnerung an Matthias Bansa 1612–1912], hrsg. im Auftrag des Familienverbandes von Otto Bansa, Frankfurt am Main, 1912, T. I
  • Stammtafel des Hauses Malten & Bansa in Frankfurt am Main 1639–1957 – Zehn Generationen in 318 Jahren, Faltblatt;
  • Friedrich Wilhelm Euler, Die Ahnen der Frau Alexandra Merck, geb. Andreae, in: Mercksche Familien-Zeitschrift Bd. 24, 1971, S. 63 f.;
  • Diethild Uhlich und Ludwig Clotz, Flüchtlingsfamilien in Frankfurt am Main II Familie Bein (Beyn, Bain, Bayn). In: Hessische Familienkunde Bd. 25, 2001

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bansa, Johann Matthias, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2816_bansa-johann-matthias_bansa-johann-matthias> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2816_bansa-johann-matthias