Cauer, Paul Ehrhard

 
geboren
22.10.1796 Dresden
gestorben
22.9.1862 Falkenhof Domäne
Beruf
Landwirt
Konfession
evangelisch-reformiert
GND-Explorer
1114416010

Wirken

Werdegang

  • Medizin-Studium, Lehrling bei Albrecht Daniel Thaer auf Möglin
  • 1828 Pächter des von Baumbach’schen Gutes Frielingen
  • 1835 Pächter der Domäne Fasanenhof bei Kassel, die Nachkommen hielten die Pacht bis 1875 inne
  • 1843 Ehrenmitglied der Ökonomischen Gesellschaft Sachsen
  • 1849 Mitgründer des Landwirtschaftlichen Vereins für das obere Verwaltungsamt Cassel, dessen Vorsitzender bis 1862

Netzwerk

Thaer, Albrecht Daniel <Lehrer>, GND, * Celle 14.5.1752, † Gut Möglin bei Wriezen 26.10.1828, Polywissenschaftler und Begründer der Agrarwissenschaft

Lebensorte

Möglin

Familie

Vater

Cauer, Carl Ludwig, 1750–1813, Doktor der Medizin, praktischer Arzt in Dresden, Sohn des Johann Kauer, Sergeant in Berlin, dann Torschreiber in Landsberg an der Warthe, und der Elisabeth Billot

Mutter

Bassenge, Aimée Eleonore, 1760–1824, Tochter des Paul Bassenge, 1715–1779, aus Prenzlau, Ölmüller und Gewürzhändler in Dresden, und der Johanna Boccard, 1729–1787, aus Totzlow

Partner

Küster, Caroline, (⚭ Binsförth 20.4.1828) * Binsförth 3.6.1809, † Kassel 9.6.1876, Tochter des Johann Friedrich Rudolf Küster, Verwalter des von Baumbach’schen Gutes Binsförth, und der Elisabeth Henriette Hofmeister

Verwandte

  • Cauer, Rudolph* Ludwig <Sohn>, 1829–1875, Pächter der Domäne Fasanenhof, stürzte vom Bock seines Einspänners, dessen Pferd durchging, verheiratet 1859 mit Mathilde Stockhardt, Nachkommen
  • Koch, Wilhelmine* (Minna) Justine, geb. Cauer <Tochter>, 1835–1920, verheiratet 1853 Georg* Wilhelm Koch, 1824–1871, Pulverfabrikant
  • Vogt, Luise* Sophie, geb. Cauer <Tochter>, 1840–1918, verheiratet mit Karl Johann Gideon* Wilhelm Philipp Vogt, 1830–1904, Doktor der Philosophie, Geheimer Regierungsrat, Direktor des Friedrichsgymnasiums in Kassel
  • Fisher, Sophie* Wilhelmine Emilie, geb. Cauer <Tochter>, 1843–1900, verheiratet mit Karl* Heinrich Edmund Fisher, 1839–1900, Verlagsbuchhändler in Kassel
  • Cauer, Paul* Ernst <Enkel>, 1860–1945, Doktor der Medizin, Medizinalrat, Kreisarzt in Schlüchtern
  • Cauer, Louis <Enkel>, 1864–1940, Apotheker und Apothekenbesitzer in Witzenhausen
  • Cauer, Karl* Rudolf <Enkel>, 1869–1958, Verlagsbuchhändler in Marburg
  • Cauer, Emil <Bruder>, 1800–1867, Zeichenlehrer

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Cauer, Paul Ehrhard, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2810_cauer-paul-ehrhard> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2810