Buderus, Hugo* Richard Otto Ernst

 
geboren
9.3.1841 Hirzenhain
gestorben
25.1.1907 Hirzenhain
Beruf
Gießereifachmann, Industrieller, Geheimer Kommerzienrat, Abgeordneter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
133253619

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Gymnasiums in Darmstadt
  • Studium an der Universität Gießen
  • kaufmännische Ausbildung in verschiedenen Betrieben
  • Eintritt in das väterliche Unternehmen „J. W. Buderus Söhne“
  • 1869 Führer der Lahngruppe bei der Gründung des „Vereins Deutscher Eisengießereien“
  • 1870 Prokurist der Buderus-Werke
  • 1871 Mitglied des Verwaltungsrates
  • 1874 Teilhaber der Main-Weser-Hütte bei Lollar mit Zweigwerken in Hirzenhain, Christianshütte in Nassau
  • ab 1875 Mitglied des Kreistags des Kreises Büdingen, Mitglied des Kreisausschusses des Kreises Büdingen, Mitglied des Provinziallandtages der Provinz Oberhessen
  • Oktober 1884-Februar 1890 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis 1 Hessen-Gießen (nationalliberal)
  • 1889 Mitbegründer und Aufsichtsrats-Vorsitzender der Portlandcementfabrik Karlstadt am Main, vorm. Ludwig Roth, AG
  • 1886-25.1.1907 ernanntes Mitglied auf Lebenszeit der Ersten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen, 17.11.1886 Ernennung, 26.4.1887 Eid
  • 1889 Großherzoglich Hessischer Geheimer Kommerzienrat
  • 1891 Kauf des Hirzenhainer Betriebs „Eisenwerk Hirzenhain H. R. Buderus“, nach dessen Umwandlung in eine Aktiengesellschaft 1895-1899 deren Vorstand
  • 1895 Erwerb der Main-Weser-Hütte bei Lollar von den „Buderus'schen Eisenwerken“, firmiert als neues Unternehmen unter dem Namen „Eisenwerke Hirzenhain und Lollar AG“, 1899 dort Vorsitzender des Aufsichtsrates
  • 1896-1904 Vorstand des „Vereins Deutscher Eisengießereien“
  • Gründung von Zementwerken in Karlstadt am Main und auf der Main-Weser-Hütte
  • 1901 Gründung einer Parkettfabrik in Hirzenhain
  • 1903 Gründung eines Emaillierwerkes in Hirzenhain

Funktion

  • Deutschland, Kaiserreich, Reichstag, Mitglied (NL), 1884-1890
  • Hessen, Großherzogtum, 25. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1886-1887
  • Hessen, Großherzogtum, 26. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1887-1890
  • Hessen, Großherzogtum, 27. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1890-1893
  • Hessen, Großherzogtum, 28. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1893
  • Hessen, Großherzogtum, 29. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1893-1896
  • Hessen, Großherzogtum, 30. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1897-1899
  • Hessen, Großherzogtum, 31. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1899-1902
  • Hessen, Großherzogtum, 32. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1903-1905
  • Hessen, Großherzogtum, 33. Landtag, 1. Kammer, Mitglied, 1905-1907

Lebensorte

Darmstadt; Gießen

Familie

Vater

Buderus, Georg* Karl Theodor, 1808–1873, Unternehmer

Mutter

Partner

  • Bavier, Elisabeth Rosa Luise* von, (⚭ Zürich, Neumünster, 21.4.1868) * Zürich 25.10.1845, † Paris 1.9.1874, Tochter des Johann Anton von Bavier, 1810–1881 (1887?), Kaufmann, Königlich Italienischer Konsul in Zürich, und der Rosa Louise Chapuisat, 1816–1899, aus Yverdon
  • Duden, Friederike Eugenie, (⚭ Hirzenhain 6.2.1888) * Zürich 28.12.1852, † Darmstadt 17.8.1925, sie verheiratet II. mit Friedrich Wilhelm gen. Fritz Schörke, 1862-1937, Großherzoglich Hessischer Landesstallmeister, Aufsichtsrat der Buderus-Werke AG

Verwandte

Starck, Luise Freifrau von <Tochter>, * Hirzenhain 14.1.1869, † München 15.12.1930, verheiratet 1889 mit Adalbert Freiherr von Starck, Offenbach 9.5.1865, † Wiesbaden 21.2.1916, Großherzoglich Hessischer Kammerherr, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Buderus-Werke AG

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, S. 197. - Original: Staatsarchiv Darmstadt.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Buderus, Hugo* Richard Otto Ernst, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2804_buderus-hugo-richard-otto-ernst_buderus-hugo-richard-otto-ernst> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2804_buderus-hugo-richard-otto-ernst