Lepel, Victor* Karl Ernst Ludwig Freiherr von

 
geboren
2.3.1794 Offenbach am Main
gestorben
7.7.1860 Darmstadt
Beruf
Jurist, Bundestagsgesandter
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
116944013

Wirken

Werdegang

  • Großherzoglich Hessische Anerkennung des Freiherrnstandes: Darmstadt 13.5.1825
  • öffentlicher und privater Unterricht, Wintersemester 1809/10 Universität Heidelberg (Studium der Rechte und der Staatswissenschaften), Göttingen
  • 1813 Fürstlich Isenburgischer Kabinettsrat, 1815 Regierungs- und Hofgerichtsassessor
  • nach der Mediatisierung des Fürstentums Justizkanzleisekretär in Büdingen
  • 1825 Hofgerichtsrat in Darmstadt
  • 1830 Großherzoglich-Hessischer Kammerherr
  • März 1848 unter der Regierung des Freiherrn von Gagern Geheimer Rat und Bundestagsgesandter in Frankfurt am Main (Nachfolger des Peter Joseph Freiherr von Gruben); Mitte Mai 1848 abberufen
  • 1.9.1848 Mitglied des Staatsrates und Gesandter in Berlin, Juli 1850 abberufen, Urlaub
  • 29.3.1852 Bundestagsgesandter
  • 1858 Oberpostdirektor
  • 9.6.1860 Mitglied des Präsidiums des Oberkonsistoriums
  • vielfach im christlichen Vereinswesen und gemeinnützigen Vereinen seiner Zeit engagiert: Präsident des Vereins der Freunde in der Not, des Rettungshauses Hähnlein, des Hessischen Gustav-Adolf-Vereins, Mitglied des Vorstands des Elisabethenstifts

Funktion

  • Hessen, Großherzogtum, Bundestagsgesandter, 1848

Lebensorte

Heidelberg; Göttingen; Büdingen; Darmstadt; Berlin

Familie

Vater

Lepel, Joachim* Otto Friedrich von, 1740-1802, Isenburg-Birsteinischer Kammer-Präsident und Hofmarschall

Mutter

Mills, Mary, * North Berwick am Firth of Forth, Schottland 5.4.1764, † Birstein 5.5.1837, Hofdame der Charlotte Fürstin zu Isenburg-Birstein

Partner

Emmerich, Wilhelmine, (⚭ Birstein 19.8.1821) * Offenbach am Main 26.6.1800, † Darmstadt 8.11.1870, Tochter des Johann Daniel Emmerich, Kirchenrat und Pfarrer in Birstein, und der Maria Elisabeth Pfaltz

Verwandte

  • Wiederhold, Maria* Elisabeth Freifrau von <Tochter>, 1822-1908, verheiratet 1861 mit Kuno Freiherr von Wiederhold, 1809-1885, GND, Königlich Württembergischer Generalleutnant und Staatsminister a.D., auf Rietheim, bei Würmlingen
  • Lepel, Karl* Ernst Johann Freiherr von <Sohn>, 1824-1880, Großherzoglich Hessischer Kammerherr, Hofgerichtsrat in Gießen, Oberlandesgerichtsrat in Darmstadt, 1877 Mitglied des kaiserlichen Deutschen Verwaltungsgerichtshofs und des Reichseisenbahnamtes, Berlin
  • Lepel, Friedrich Wilhelm* Freiherr von <Sohn>, * Darmstadt 29.1.1833, † Kassel 8.11.1895, Königlich Preußischer Oberst und Kommandeur des Schlesischen Ulanenregiments Nr. 2, 1888 Abschied, verheiratet Darmstadt 7.6.1860 mit Elisabeth Amalia von Kopp, * Darmstadt 19.3.1839, † Berlin 11.10.1896, Tochter des Wilhelm von Kopp und der Auguste Caroline Friederike von Bodé
  • Lepel, Ernst von <Bruder>, * 18.10.1796 in Offenbach am Main, † 3.1.1859 in Offenbach am Main, Fürstlich-Isenburgischer Forstmeister

Nachweise

Literatur

  • Karl Esselborn, in: Hessische Biographie I, 343-344;
  • O.-M. Freiherr von Lepel, A. Hansert (Bearb.), Die Lepels, Neustadt a.d.Aisch 2008.
  • Herman Haupt, Hessische Biographien, Bd. 3, Darmstadt 1934, S. 342-345 (Karl Esselborn)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2789_lepel-victor-karl-ernst-ludwig-freiherr-von