Taube, Carl August Ludwig* Graf von
Wirken
Werdegang
- 1792 Hofjunker, 1792 Auditor beim Oberappellationsgericht
- 1796-1800 Hessen-Kasselischer Assessor beim Kriegskollegium
- 1798 Kammerjunker
- 1803-1805 als Legationsrat Hessen-Kasselischer Gesandter beim Fränkischen Kreis in Nürnberg
- 1805-1806 Königlich Württembergischer Gesandter in Paris
- 1807 Königlich Württembergischer Staats- und Kabinetts-Minister des Äußeren
- 1811 Polizeiminister
- Groß-Kreuz des Württembergischen Civil-Verdienst-Ordens
- führt in Württemberg unbeanstandet den Grafentitel
Familie
Vater
Taube, Jacob Johann Graf von, 1727–1799, wechselt 1744 von schwedischen in hannoversche Dienste, 1759 Hannover. Brigade-Major, 1761 Kommandant von Liebenau, Generallieutenant, dann Kommandant von Lüneburg und Chef eines Infanterie-Regiments
Mutter
Albedyl, Hippolite Eleonore von
Partner
Zeppelin, Wilhelmine* Karoline Sophie Gräfin von, * Ludwigsburg 8.1.1791, † Stuttgart 22.12.1872, sie heiratete in zweiter Ehe Stuttgart 24.2.1821 Ludwig Freiherr von Haynau, Großherzogl. Badischer Geheimer Rat, 1813-1815 Polizeidirektor zu Karlsruhe
Verwandte
Taube, Adolf* Karl Friedrich Gustav Graf von <Sohn>, 1810–1882, Königlich-Württembergischer Direktor des Haus- und Staatsarchivs und Oberhofmeister der Königin, Minister des Ministeriums der königlichen Familie und der auswärtigen Angelegenheiten
Nachweise
Literatur
- Björn Taube, Släkten Taube, Familjebok, Stockholm 1939, 192;
- Walter Pfeilsticker (Bearb.), Neues Württembergisches Dienerbuch, § 1369;
- Karl Kiefer, Grafen von Zeppelin-Aschhausen, in: Frankfurter Bll. für Famgesch., 104.
Siehe auch
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Taube, Carl August Ludwig* Graf von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2784_taube-carl-august-ludwig-graf-von> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2784