Kehrer, Hugo* Ludwig
Wirken
Werdegang
- Jugend in Heidelberg
- Abitur am Gymnasium in Heidelberg
- ab 1900 Studium der Kunstgeschichte, protestantischen Theologie und Philosophie an der Universität Heidelberg
- Offizierslaufbahn, Besuch der Kriegsschule Danzig
- Professor für Kunstgeschichte in München
- Kurator der deutsch-spanischen Gesellschaft
Netzwerk
Thode, Henry <Lehrer>, GND, * Dresden 13.1.1857, † Kopenhagen 19.11.1920, Kunsthistoriker
Lebensorte
Heidelberg; Danzig; München
Familie
Vater
Mutter
Frisch, Emmy, 1849–1924, Tochter des Friedrich Frisch, hessischer Hofmaler, und der Elisabeth Friederike Flachsland
Partner
Knauer, Katharina* Hubertine (gen. Caete), * Köln 24.7.1885, † Ebenhausen 13.3.1966, katholisch, Heirat München 11.1.1919, Tochter des Ernst Wilhelm Christian Knauer, aus Bernsdorf a.d.Saale, Kaufmann, und der Agnes Bierz, aus Linzenich, Eifel
Verwandte
- Kehrer, Erwin* Karl Adolph <Bruder>, 1874–1960, Professor für Gynäkologie in Bern, Marburg und Dresden
- Kehrer, Ferdinand* Adalbert <Bruder>, GND, * Heidelberg 19.7.1883, † Münster 9.3.1966, Professor für Psychiatrie und Neurologie in Breslau und Münster
Nachweise
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 11, Berlin 1977, S. 400 f. (Franz Piel)
- Karl Noack, Zur Geschichte der Künstlerfamilie Kehrer. Einführung in die Kehrer-Ausstellung im Schlosse zu Erbach vom 21. Juli bis Anfang August 1928, Erbach im Odenwald 1928
- Bernd Ellwanger/Edith Wolber, Berufliche und private Vita Professor Kehrers, in: Meckesheim und sein epochaler Kaiserschnitt von 1881, Schriftenreihe zur Meckesheimer Ortsgeschichte Nr. 3, Meckesheim 2011, S. 30-40
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kehrer, Hugo* Ludwig, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2770_kehrer-hugo-ludwig> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2770