Schenck, Carl* Alwin* Otto Georg

 
geboren
25.3.1868 Darmstadt
gestorben
16.5.1955 Lindenfels
Beruf
Forstmeister, Professor
Titel
Prof. Dr. phil.
GND-Explorer
109683927

Wirken

Werdegang

  • Studium an der Technischen Hochschule Darmstadt und den Universitäten Tübingen und Gießen
  • 1895-1909 Leitung der Forstliegenschaften der Firma Vanderbilt in den USA
  • 26.6.1896 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Gießen
  • 1898 Begründer und Direktor der Forstakademie zu Biltmore Forest
  • 24.6.1905 Oberförster (hessischer Titel)
  • 1909-1913 Betrieb der Forstschule als reisendes Unternehmen, Exkursionen auch nach Deutschland
  • 1909 Privatdozent für Forstwissenschaften an der Technischen Hochschule Darmstadt
  • 1913 Auflösung der Biltmore School, Rückkehr nach Deutschland
  • 25.11.1915 Großherzoglich Hessischer Forstmeister
  • 1916-1918 Waldbau-Vorlesungen in Gießen
  • 1923-1937 in den Wintersemestern Gastprofessor an der Universität Montana und anderen amerikanischen Colleges
  • erbaute zusammen mit seinem Freund Ferdinand Luthmer ein Sommerhaus in Lindenfels
  • sein Haus in Lindenfels war zum Teil aus amerikanischen Hölzern erbaut, geehrt wurde er durch eine im Darmstädter Forst nach ihm benannte Eiche (in der Nähe der Hirschköpfe)
  • 1945 und 1946 Ernennung zum Oberlandforstmeister von Hessen

Lebensorte

Darmstadt; Tübingen; Gießen

Familie

Vater

Schenck, Karl* Friedrich Jacob, 1831-1902, Hofgerichtsadvokat und Rechtsanwalt in Darmstadt

Mutter

Alewyn, Olga* Cornelie, 1840-1912, Tochter des Walter Gustav Alewyn, Major im 3. Hessischen Infanterie Regiment zu Offenbach, und der Jeanette Elisabeth d’Orville

Partner

  • Bopp, Adele, (⚭ Darmstadt 25.7.1896) * Darmstadt 30.8.1874, † Darmstadt 18.8.1929, Tochter des Heinrich Bopp, Bankdirektor zu Darmstadt und der Marie Weber
  • Faber, Marie Louise, (⚭ Bremen 2.4.1932) * Bremen 22.10.1869, † Lindenfels 17.9.1950, sie verheiratet I. 29.6.1894 mit Hermann Julius Kulenkampff-Post, * 17.12.1866, † Bad Harburg 28.6.1930, Doktor der Rechte, Rechtsanwalt und Notar in Bremen, Tochter des Georg Dietrich Faber, Kaufmann zu Bremen

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2760_schenck-carl-alwin-otto-georg_schenck-carl-alwin-otto-georg