Lüdemann, Barbara

 
geboren
28.4.1922 Wetzlar
gestorben
20.2.1992 Wetzlar
Beruf
Lehrerin, Politikerin, Parlamentarierin
GND-Explorer
1098435869

Andere Namen

Geburtsname

Witte, Barbara

Wirken

Werdegang

  • 1947 Staatsprüfung als Lehrerin für landwirtschaftliche Haushaltskunde, anschließend Tätigkeit in den Landwirtschaftsämtern Alsfeld, Büdingen, Grünberg und Wetzlar
  • 1964 Eintritt in die FDP
  • 1964-1976 Mitglied im Kreistag des Landkreises Wetzlar
  • 1970-1973 Oberstudienrätin in Wetzlar
  • 4.9.1973-1976 (als Nachfolgerin von Karl-Hermann Flach) Mitglied des Deutschen Bundestags, dort Mitglied des Wirtschaftsausschusses (1973-1974) und familienpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion
  • vermittelte Familienpflegestellen in Wetzlar und Umgebung für Kinder aus Berlin
  • 1975 Bundesverdienstkreuz am Bande
  • 1976 erfolglose Kandidatur für den Deutschen Bundestag (im Wahlkreis 132: Wetzlar (8,7 Prozent) und auf der FDP-Landesliste, Platz 14)
  • 1979 Ehrenbrief des Landes Hessen

Funktion

  • Wetzlar, Landkreis, Kreistag, Mitglied (FDP), 1964-1976
  • Deutschland, Bundesrepublik, Bundestag, Mitglied (FDP), 1972-1976

Lebensorte

Alsfeld; Büdingen; Grünberg; Wetzlar

Familie

Vater

Witte, Albrecht August Friedrich Wilhelm*, GND, 1891–1974, Bergwerksdirektor, Sohn des Wilhelm Witte, Kreisbaumeister, und der Wilhemine N.N.

Mutter

Große-Leege, Hildegard

Partner

Lüdemann, Christian, 1917-1950, Heirat 14.6.1950, Pastor in Schnega (Lüneburger Heide)

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lüdemann, Barbara, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2746_luedemann-barbara> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2746