Ewald, Louis

Ewald, Louis
Andere Namen
Weitere Namen
Ewald, Ludwig* Wilhelm
Wirken
Werdegang
- Sekretariatsakzessist bei der Oberfinanzkammer in Darmstadt
- 9.5.1837 Sekretär bei der Münz-Deputation und Prüfungskommission für das Finanz- und technische Fach
- 18.8.1838 Sekretär bei der Oberbaudirektion, 23.4.1844 Mitglied der Münzdeputation
- 29.11.1844 von der Stelle bei der Münz-Deputation und Prüfungskommission entbunden
- 28.8.1846 Dritter geheimer Sekretär beim Ministerium der Finanzen
- 23.4.1847 von der Vornahme der Münzproben bei der Münze entbunden
- 3.2.1849 Obersteuerrat bei der Obersteuerdirektion
- 16.1.1857-1862 Mitglied der Zweiten Kammer des Landtags des Großherzogtums Hessen für den Wahlbezirk Stadt Offenbach
- 25.8.1862 Geheimer Obersteuerrat
- 23.6.1871 Obersteuerdirektor
- 17.6.1873 Geheimrat
- 6.4.1876 Vorsitzender der Zentralstelle für die Landesstatistik
- 1.4.1879 Pensionierung
- 26.12.1858 Verleihung des Ritterkreuzes des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 25.8.1867 Verleihung des Ritterkreuzes I. Klasse des Ludewigsordens
- 21.9.1867 Verleihung des preußischen Kronenordens III. Klasse
- 25.8.1877 Verleihung des Komturkreuzes II. Klasse des Verdienstordens Philipps des Großmütigen
- 22.3.1879 Verleihung des Kommandeurkreuzes II. Klasse des Ludewigsordens
Funktion
- Hessen, Großherzogtum, 15. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1857-1858
- Hessen, Großherzogtum, 16. Landtag, 2. Kammer, Mitglied, 1859-1862
Familie
Vater
Ewald, Friedrich Wilhelm, * Offenbach am Main 14.7.1776, † Offenbach am Main 19.7.1825, Großkaufmann, Weinhändler in Offenbach, Sohn des Johann Ludwig Ewald, 1747–1822, Generalsuperintendent, Professor, Oberkirchenrat und der Rahel Gertrud du Fay, 1749–1831
Mutter
Strecker, Susanna Margarethe, * 18.7.1788, † Darmstadt 12.4.1875 (1873?)
Partner
Schleiermacher, Caroline Henriette, (⚭ Darmstadt 29.9.1839) * Darmstadt 11.9.1818, † Darmstadt 17.4.1889, Tochter des Ludwig Johann Schleiermacher, Oberbaudirektor, Physiker, und der Christiane Maurer
Verwandte
- Ewald, Louis <Sohn>, 1845-1919, Wirklicher Geheimer Rat, Präsident der Oberrechnungskammer
- Ewald, August <Sohn>, 1849-1924, Dr. med., Professor der Medizin in Heidelberg
- Draudt, Charlotte, geb. Ewald <Tochter>, * Darmstadt 30.10.1851, † 24.2.1931, verheiratet Darmstadt 14.9.1871 mit Carl Draudt, * Hungen 5.8.1842, † Darmstadt 23.4.1909, Dr. med., Medizinalrat in Darmstadt, prakt. Arzt in Darmstadt
- Schleiermacher, August* Heinrich <Schwager>, 1816-1892
Nachweise
Quellen
- Regierungsblätter Hessen-Darmstadt
- HStAD Bestand S 1
Literatur
- Marko Kreutzmann, Die höheren Beamten des Deutschen Zollvereins. Eine bürokratische Funktionselite zwischen einzelstaatlichen Interessen und zwischenstaatlicher Integration (1834), Göttingen 2012, S. 253 f.
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 203
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 124
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 97
- Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien, Bd. 96, 1937, S. 336
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, 2008, S. 298. – Original: StA Darmstadt
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ewald, Louis, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2731_ewald-louis> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2731