Lersner, Hermann
Wirken
Werdegang
- Promotion zum Dr. jur. an der Universität Marburg
- 1564 als Professor der Rechte an der Universität Marburg eingeführt
- 29.1.1569 von Landgraf Ludwig d.Ä. zum Rat und Diener von Haus aus angenommen
- 1575/76, 1576/77, 1584/85 und 1588/89 Rektor der Universität Marburg
- 1579 Vizekanzler
- 1594 Assessor am Hofgericht in Marburg
- Landtagsdeputierter der Universität 1594 (Treysa), 1597, 1599 (Marburg) und 1603 (Treysa)
- 15.10.1605 Professur niedergelegt
- 23.11.1605 Amt des Vizekanzlers nierdergelegt
Funktion
- Marburg, Universität, Rektor, 1575-1577
- Marburg, Universität, Vizekanzler, 1579-1605
- Marburg, Universität, Rektor, 1584/85
- Marburg, Universität, Rektor, 1588/89
- Marburg, Hofgericht, Assessor, 1594
Akademische Qualifikation
- Promotion zum Dr. jur. an der Universität Marburg
Akademische Vita
- Marburg, Universität / Juristische Fakultät / / ordentlicher Professor / 1564
Akademische Ämter
1575/76, 1576/77, 1584/85 und 1588/89 Rektor der Universität Marburg
1579 Vizekanzler der Universität Marburg
Lebensorte
Marburg
Familie
Vater
Mutter
Nußpicker, Elisabeth, 1507–1569, Heirat Kassel 20.10.1530, Tochter des Georg d.Ä. Nußpicker, Hessischer Kammermeister, und der Elisabeth von Corbach
Partner
Rauscher, Elisabeth, (⚭ Frankfurt am Main 28.1.1566) * Frankfurt am Main 23.1.1549, begraben Hersfeld 26.1.1625, vermitteln ihrem Mann die Mitgliedschaft in der Ganerbenschaft Alten Limpurg in Frankfurt am Main, Erbin von ½ Nordenstadt (Lehen von Nassau-Saarbrücken bei Wiesbaden), Tochter des Ulrich Rauscher, † 19.4.1553, Patrizier in Frankfurt am Main, und der Elisabeth Helle gen. Pfeffer
Verwandte
- Lersner, Heinrich <Sohn>, Kanzler in Hersfeld
- Lersner, Christoph Ludwig <Sohn>, Amtmann der Herrschaft Itter
- Hombergk zu Schenklengsfeld, Elias <Schwiegersohn>, 1571-1615, Hessen-Kasselischer Rat, Obervogt an der Werra, Amtmann zu Hersfeld, Herr auf Schenklengsfeld
- Kitzel, Johann <Schwiegersohn>, 1574-1627, Professor der Rechte an den Universitäten Gießen und Marburg
Nachweise
Literatur
- Heinrich von Lersner, Lersner'sche Familiengeschichte, Frankfurt am Main 2004
- Dölemeyer, Frankfurter Juristen im 17. und 18. Jahrhundert, Frankfurt am Main 1993, S. 113 f., Nr. 375
- Gundlach, Die hessischen Zentralbehörden von 1247 bis 1604, Bd. 3: Dienerbuch, Marburg 1930, S. 149 f.
- Gundlach, Catalogus professorum academiae Marburgensis 1, Von 1527 bis 1910, Marburg 1927, Nr. 133
Leben
Aus der Biografie
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Lersner, Hermann, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2695_lersner-hermann> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2695