Rumpf, Peter Philipp*
geboren
19.12.1821 Frankfurt am Main gestorben
16.1.1896 Frankfurt am Main Beruf
Maler, Radierer Titel
Prof. GND-Explorer
119372134Wirken
Werdegang
- Ausbildung als Konditor
- ab 1836 am Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt am Main, Studium in der Bildhauerklasse bei Johann Nepomuk Zwerger
- 1839 Wechsel zur Malerei, Studium bei Karl Friedrich Wendelstadt, Heinrich Rustige und Jakob Becker, aufgrund seiner Unzufriedenheit mit den Lehrmethoden am Städel auch Unterricht bei Angilbert Göbel
- 1842 erstmals Aufenthalt in Kronberg
- 1844 Eröffnung einer Zeichen- und Malschule für Töchter vornehmer Familien, vornehmlich aus den Kreisen der Bundestagsgesandten (bis 1860)
- Kunstreisen nach Dresden, München, Italien und Paris
- ab 1854 Mitglied des Kronberger Malerkreises, dort stets im Sommer
- 1875 dauerhafte Übersiedlung nach Kronberg
- ab 1888 wieder in Frankfurt ansässig
- widmete sich der Landschaftsmalerei, dem Porträt und der Genremalerei aus dem Alltagsleben
- 1888 Prof.-Titel durch Herzog Adolph von Nassau
Netzwerk
- Zwerger, Johann Nepomuk <Lehrer>, 1796–1868
- Wendelstadt, Karl* Friedrich <Lehrer>, 13.4.1786 Neuwied, † 17.9.1840 Gent, Maler, Radierer, Lithograf
- Rustige, Heinrich von <Lehrer>, GND, * Werl 12.4.1810, † Stuttgart 15.1.1900, Maler
- Burger, Anton <Freund>, * 14.11.1824 Frankfurt/Main, † 6.7.1905 Kronberg/Taunus, Maler, Zeichner, Radierer, Grafiker
Werke
Lebensorte
Frankfurt am Main; Kronberg im Taunus
Familie
Vater
Rumpf, Sebastian, GND, Bäckermeister in Frankfurt am Main
Mutter
Melzer, Marianne, 1780–1869
Partner
Melzer, Christine, † 1896, Heirat 1845, Tochter der M. Anna Melzer
Nachweise
Literatur
- Saur, Allgemeines Künstler-Lexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker. Erarbeitet, redigiert und hrsg. von Günter Meißner u. a.Bd. C, 2018, 135;
- Neue deutsche Biographie, Bd. 22, Berlin 2005, S. 255 f. (Andreas Hansert)
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 226 f. (Reinhard Frost)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 668, Nr. 3661
- August Wiederspahn und Helmut Bode, Die Kronberger Malerkolonie. Ein Beitrag zur Frankfurter Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts, 3. Auflage Frankfurt/Main 1982, S. 70-72
- Ulrich Thieme (Hrsg.) Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. XXIX, 1935, 205
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Frankfurter Personenlexikon: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Rumpf, Peter Philipp*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2687_rumpf-peter-philipp> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2687