Rumpf, Anton Karl*

 
geboren
24.3.1838 Frankfurt am Main
gestorben
5.5.1911 Frankfurt am Main
Beruf
Bildhauer
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
118895001

Andere Namen

Weitere Namen

Rumpf, Anton Carl*

Wirken

Werdegang

  • 1853 Beginn der künstlerischen Ausbildung am Städel in Frankfurt am Main bei Johann Nepomuk Zwerger
  • 1859 Fortsetzung der Studien in Nürnberg (dort auch Lehre in einer Eisengießerei)
  • ab 1860 weitere Studien in München und Dresden
  • 1866-1869 in Italien
  • ab 1870 Bildhauer in Frankfurt am Main
  • 1884-1885 und 1890/91 Vorsitzender der Frankfurter Künstlergesellschaft

Netzwerk

Zwerger, Johann Nepomuk <Lehrer>, * 28.4.1796 Donaueschingen, † 26.6.1868 Cannstatt, Bildhauer, Hochschullehrer

Werke

  • Frankfurt, Opernhaus, nördliches Giebelfeld, 1875/76
  • Frankfurt, Figuren „Handel“ und „Industrie“ am neuen Börsengebäude, 1877/78
  • Frankfurt am Main, Figurengruppe „Vergnügungsreise“ in der Bahnsteighalle des Hauptbahnhofes, 1886/87
  • Frankfurt (Main), Römer, Bürgersaalbau, Karl der Große

Lebensorte

Frankfurt am Main

Familie

Vater

Rumpf, Heinrich Friedrich*, 1795-1867, Architekt

Mutter

Vogel, Elisabetha Luise, * Frankfurt am Main 1808/09, † Frankfurt am Main 5.1.1879, Heirat 16.3.1831, Tochter des Johannes Vogel und der Philippine Louise Henriette Reichard

Partner

Wirsing, Marie Viktoire, (⚭ Frankfurt am Main 24.3.1874) * Frankfurt am Main 7.5.1849, † Frankfurt am Main 4.7.1924, Tochter des Johann* Hermann Wirsing, Juwelier, und der Victorie Meyer

Verwandte

  • Rumpf, Johann Hermann* <Sohn>, 1875–1942, Dr. jur., Rechtsanwalt und Stadtverordneter in Frankfurt am Main
  • Rumpf, Marie <Tochter>, *21. 6. 1884 †10. 1. 1931, Malerin und Grafikerin

Nachweise

Quellen

  • Heiratsregister (Trauungsbuch) der Stadt Frankfurt 2.1.1874–1.7.1874, S. 234
  • Standesämter Bonames, Eckenheim, Eschersheim, Ginnheim, Hausen, Heddernheim, Niederursel, Praunheim, Preungesheim (mit Berkersheim), Rödelheim, Sterbenebenregister, Nr. Eschersheim/18

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2686_rumpf-anton-karl_rumpf-anton-karl_rumpf-anton-karl