Stein, Heinrich Friedrich Karl* Freiherr vom und zum

Stein, Heinrich Friedrich Karl* Freiherr vom und zum
Andere Namen
Weitere Namen
Stein, Karl%Freiherr von
Stein, Carl Freiherr von
Stein, Karl Freiherr vom
Stein, Carl Freiherr vom
Wirken
Werdegang
- stud.jur. Göttingen; Praktika am Reichskammergericht in Wetzlar und am Reichstag in Regensburg;
- 1780 preußischer Bergrat in Wetter;
- 1784 Leiter der westfälischen Bergämter;
- 1788 Direktor der Kriegs- und Domänenkammer in Kleve;
- 1796 Oberpräsident aller Kammern der preußischen Westprovinzen;
- 1804 Königlich-Preußischer Minister in Berlin
- 1813 Vorsitzender des Zentralverwaltungsrats für die Verwaltung aller durch die Truppen der Verbündeten besetzten Länder;
- 1815 Teilnahme am Wiener Kongreß, wo er erfolgreich für Frankfurt am Main den Status als freie Stadt vertrat;
- 1818 Privatier in Cappenberg, im Winter in Frankfurt am Main;
- 1823 Mitglied des westfälischen Provinziallandtags, 1828 Landtagsmarschall;
- 1827 Mitglied des preußischen Staatsrats;
- 1816 Ehrenbürger von Frankfurt am Main;
- 1817 Mitglied der Frankfurter Polytechnischen Gesellschaft;
- gründete am 20.1.1819 in Frankfurt am Main die Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde zur Herausgabe der „Monumenta Germania Historica“
Lebensorte
Göttingen; Wetzlar; Regensburg
Familie
Vater
Mutter
Langwerth und Simmern, Caroline Freiin von, 1721–1783, verheiratet I. 23.2.1743 mit Carl August Löw von Steinfurth, 1716–1744, verheiratet II. 18.8.1746 Carl Philipp vom und zum Stein, Tochter des Philipp Reinhard Langwerth von Simmern, 1672-1729, H.a. Eltville, Hattenheim, Mitglied der rheinischen Reichsritterschaft, Fstl. Baden-Durlach. Oberhofmeister und Oberjägermeister, und der Maria Christina Freiin von Gemmingen, 1686-1748
Partner
Wallmoden-Gimborn, Magdalena Wilhelmine* Friederike Gräfin von, * Wien 22.6.1772, † Nassau 25.9.1819, Heirat Heinde 8.6.1793, Tochter des Johann Ludwig Graf von Wallmoden-Gimborn, 1736–1811, und der Charlotte* Auguste Wilhelmine Christiane von Wangenheim
Verwandte
- Stein, Johann Freiherr vom und zum <Bruder>, 1749–1799, Königlich-Preußischer Gesandter am Mainzer Hof
- Stein, Marianne Freiin vom, * 1753, † Homberg (Efze) 7.11.1831, 1783 Stiftsdame im Stift Wallenstein in Homberg/Efze, 1796 Dechantin, 1823–1831 Äbtissin des Stifts Wallenstein, verwaltete den Familienbesitz, 1809 an der Vorbereitungen zum Dörnbergschen Aufstand beteiligt, indem sie den Verschwörern Obdach gewährte, verhaftet und nach Paris verschleppt, ihr Vermögen beschlagnahmt
Nachweise
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 35, Leipzig 1893, S. 614-641 (Alfred Stern)
- Neue deutsche Biographie, Bd. 25, Berlin 2013, S. 152-154 (Heinz Duchhardt)
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 421 f. (Wolfgang Klötzer)
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 778 f., Nr. 4262
- Hellmuth Rößler, Reichsfreiherr vom Stein, 2. Aufl., Göttingen 1962
- Nassauische Lebensbilder, Bd. 5, Wiesbaden 1955, S. 84-113 (Harry Gerber)
- Freiherr vom Stein, Briefwechsel-Denkschriften-Aufzeichnungn, bearb. v. Erich Botzenhardt, Bd. 1-10, Berlin 1937 ff, neu hrsg. v. Walther Hubatsch, Stuttgart;
- Frhr. vom Stein-Gesellschaft, Mitteilungen, Schloß Cappenberg, Cappenberger Gespräche der Frhr. vom Stein-Gesellschaft;
- G. H. Pertz, Das Leben des Ministers Freiherr vom Stein, Berlin 1849-1855;
- Max Lehmann, Freiherr vom Stein, Leipzig 1902–1905, III Bde.
- Kurt von Raumer, Die Autobiographie des Freiherrn vom Stein, 1955;
- Kurt von Raumer, Der Freiherr vom Stein. Reden und Aufsätze, München 1961;
- Gerhard Ritter, Stein. Eine politische Biographie, Stuttgart 1931, Bd. 1/2, 3. Aufl. 1958;
- Wilhelm [Prinz zu] Isenburg, Das Staatsdenken des Frhr. vom Stein, Bonn 1968;
- Walther Hubatsch, Stein-Studien, Köln 1975, dort weitere Literatur;
- Heinz Duchhardt, Stein. Eine Biographie, Münster 2007
- Heinz Duchhardt, Stein-Facetten. Studien zu Karl vom und zum Stein, Münster 2007
- Die Familie des Freiherrn vom Stein. Katalog zur Ausstellung im Schloß Cappenberg 16. Aug.-14. Okt. 2007 anläßlich des 250. Geburtstages des Freiherrn vom Stein, Münster 2007
- Adolf Bach, Das Elternhaus des Freiherrn vom Stein, 2. Aufl. Bonn 1957. – (Verein für Nassauische Altertumskunde und Geschichtsforschung, Ortsgruppe Nassau an der Lahn);
- Albert Schaefer, Henriette Caroline Freifrau vom Stein geb. Langwerth von Simmern, die Mutter des Reichsfreiherrn vom Stein. Münster 1967. – (Freiherr-vom-Stein-Gesellschaft e. V. Schloss Cappenberg Schriften, Heft 7);
- Gerhard Ritter, Die Aechtung Steins. Neues Quellenmaterial zu ihrer Erklärung, in: Nassauische Annalen 52, 1932, 1-17
- Max Domarus, Steins Verweigerung des nassauischen Untertaneneides und ihre Vorgeschichte, in: Nassau. Annalen 52, 1932, 18-49;
- Walter Schneider, Der Freiherr vom Stein und sein Urteil über seine Mitmenschen, in: Nassau. Annalen 52, 1932, 50-74;
- Rudolf Mackeprang, Die Reorganisation der Steinischen Güterverwaltung 1784, in: Nassau. Annalen 52, 1932, 75-88;
- Alfred Hartlieb von Wallthor, Aus der Familiengeschichte der Freiherrn vom Stein. – In: Westfalen, 58. Bd., 1980, 153-163, Tafel.
- Margret Lemberg, Marianne vom Stein und das Stift Wallenstein zu Homberg/Efze und Fulda, (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 66), Marburg: N.G. Elwert Verlag 2007.
Bildquelle
Nassauische Lebensbilder, Band 5, hrsg. von Karl Wolf, 1955.
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Frankfurter Personenlexikon: Öffnet in neuem Fenster
- Rheinland-Pfälzische Personendatenbank: Öffnet in neuem Fenster
- Westfälische Biografie online: Öffnet in neuem Fenster
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit: Öffnet in neuem Fenster
- Virtuelles Kupferstichkabinett: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Objektdatenbank KHK = Objektdatenbank Hessen Kassel Heritage: Öffnet in neuem Fenster
- Personen-DB Nds. Bibliographie = Personen-Datenbank der Niedersächsischen Bibliographie: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stein, Heinrich Friedrich Karl* Freiherr vom und zum, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2680_stein-heinrich-friedrich-karl-freiherr-vom-und-zum> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2680