Gagern, Moritz* Karl Christian Philipp Freiherr von

Gagern, Moritz* Karl Christian Philipp Freiherr von
Wirken
Werdegang
- 1824-1826 Besuch des Gymnasiums in Weilburg
- 1826 Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Heidelberg, Utrecht und Göttingen
- 1829 Eintritt als Assessor in den nassauischen Staatsdienst
- 1831-1836 Akzessist in Königstein im Taunus, dann bei der Landesregierung in Wiesbaden
- 1837 Assessor bei der Landesregierung in Wiesbaden
- 1839 Nassauischer Kammerherr
- 1840 Regierungsrat bei der Landesregierung in Wiesbaden und Referent für protestantische Kirchenangelegenheiten
- Blindenschul-Gründer und -Vorsitzender in Wiesbaden
- 1844 nassauischer Kommissar bei der Rheinschifffahrtskommission
- 1846-1848 Mitglied der Nassauischen Herrenbank (Vertreter des Fürsten Wied)
- 1851-1855 Kreisamtmann in Rüdesheim am Rhein
- 1855-1860 Kreisamtmann in St. Goarshausen
- 1860-1866 Direktor der Rechnungskammer
- 1866/1867 Geheimer Rat und Amtmann in Diez
- 1867 Ruhestand, dann in Neuwied Vertrauter der Fürstin Marie zu Wied
Funktion
- Nassau, Herzogtum, 05. Herrenbank, Mitglied, 1846-1848
Lebensorte
Weilburg; Heidelberg; Utrecht; Göttingen; Königstein im Taunus; Wiesbaden; Rüdesheim am Rhein; Sankt Goarshausen; Diez
Familie
Vater
Mutter
Gaugreben, Franziska Karoline Josefa gen. Charlotte Freiin von, * Düsseldorf 1.11.1776, † Hornau 4.6.1851, katholisch, Tochter des Friedrich Freiherr von Gaugreben, 1738–1783, Kurpfälzischer Hofkammerrat in Düsseldorf, und der Maria Balduina Freiin von Scharffenstein gen. Pfeil
Partner
Wintzingerode, Auguste Freiin von, (⚭ Biebrich am Rhein 28.5.1838) * 10.3.1812, † Neuwied 14.7.1843
Verwandte
- Gagern, Friedrich* Balduin Ludwig Freiherr von <Bruder>, GND, * Weilburg 24.10.1794, † bei Kandern 20.4.1848 (gefallen), Niederländischer General
- Gagern, Wilhelm Heinrich* August Freiherr von <Bruder>, * Bayreuth 20.8.1799, † Darmstadt 22.5.1880, Jurist, Politiker, Abgeordneter, Minister, Gesandter, Gutsbesitzer
- Gagern, Maximilian* Joseph Ludwig Freiherr von <Bruder>, * Weilburg 26.3.1810, † Wien 17.10.1889, Dr. phil., Diplomat, Politiker
- Breidbach-Bürresheim gen. vom Riedt, Anton* Philipp Freiherr von <Schwager>, * Mainz 3.11.1791, † Heddernheim 30.10.1878, Offizier, Politiker, Intendant, Mitglied des Nassauischen Landtages
Nachweise
Literatur
- Wiesbaden. Das Stadtlexikon, hrsg. vom Magistrat der Landeshauptstadt Wiesbaden, Darmstadt 2017, S. 282 f. (Günter Stahl)
- Rösner, Nassauische Parlamentarier, Teil 1: Der Landtag des Herzogtums Nassau 1818–1866, Wiesbaden 1997, Nr. 72
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 138
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 217 f., Nr. 1220
Bildquelle
[1870-1877], Quelle: HHStAW Bestand 3008/1 Nr. 13091 (beschnitten)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Gagern, Moritz* Karl Christian Philipp Freiherr von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2656_gagern-moritz-karl-christian-philipp-freiherr-von_gagern-moritz-karl-christian-philipp-freiherr-von_gagern-moritz-karl-christian-philipp-freiherr-von> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2656_gagern-moritz-karl-christian-philipp-freiherr-von_gagern-moritz-karl-christian-philipp-freiherr-von