Hallstein, Walter

 
geboren
17.11.1901 Mainz
gestorben
29.3.1982 Stuttgart
Beruf
Jurist, Politiker
Titel
Prof. Dr. jur.; Dr. h.c.
GND-Explorer
118701150

Wirken

Werdegang

  • Besuch des humanistischen Rabanus-Maurus-Gymnasiums in Mainz
  • 1930-1932 außerordentlicher Professor für Deutsches Recht, Bürgerliches Recht, Handels-, See- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Bauernrecht, Internationales Privatrecht und Mecklenburgisches Landesrecht an der Universität Rostock
  • 1932-1941 ordentlicher Professor für Deutsches Recht, Bürgerliches Recht, Handels-, See- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Bauernrecht, Internationales Privatrecht und Mecklenburgisches Landesrecht an der Universität Rostock
  • 1941 Ordinarius für Bürgerliches Recht, Handelsrecht, Arbeits- und Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleich und Internationales Privatrecht in Frankfurt am Main
  • 4.1946-1948 erster Rektor der Universität Frankfurt am Main nach dem Zweiten Weltkrieg
  • 28.8.1950 Staatssekretär im Kanzleramt
  • 1951 Staatssekretär im Auswärtigen Amt
  • 1958-1967 erster Präsident der EWG-Kommission in Brüssel.

Funktion

  • Frankfurt am Main, Universität, Rektor, 1946-1948

Lebensorte

Mainz; Rostock; Frankfurt am Main; Bonn; Brüssel

Familie

Vater

Hallstein, N.N., Regierungsbaurat

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Hallstein, Walter, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2618_hallstein-walter> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2618