Waldeck und Pyrmont, Georg Viktor Fürst zu
geboren
14.1.1831 Arolsen gestorben
12.5.1893 Marienbad (heute Mariánské Lázně/Tschechien) Beruf
Fürst, General Konfession
evangelisch GND-Explorer
1034740873
Waldeck und Pyrmont, Georg Viktor Fürst zu
Wirken
Werdegang
- folgt seinem Vater unter der Regentschaft seiner Mutter 1845
- 1849 Abitur in Meiningen
- sechsmonatiger Besuch der Akademie in Lausanne
- 1850-1852 Studium in Bonn
- übernahm die Regierung am 17.8.1852
- 1852 Erlass des Staatsgrundgesetzes
- Stärkung der fürstlichen Machtstellung unter Wahrung der konstitutionellen Rechte der Landesvertretung
- 1857 neue Gemeindeordnung für die evangelische Landeskirche, Stärkung der Oberaufsicht des Staates
- 1866 Bündnisvertrag mit dem König von Preußen, Grundlage des Norddeutschen Bundes
- 1867 Akzessionsvertrag der Fürstentümer Waldeck und Pyrmont mit Preußen Übertragung der gesamten inneren Verwaltung an Preußen, einem Landesdirektor unterstellt
- Königlich Preußischer General der Infanterie, Chef des 3. Hessischen Infanterie-Regiments Nr. 83
- 1871 souveräner Fürst eines Bundesstaates im neu gegründeten Deutschen Reich
Lebensorte
Meiningen; Lausanne; Bonn
Familie
Vater
Waldeck und Pyrmont, Georg* Friedrich Heinrich Fürst von, * Weil am Rhein 20.9.1789, † Arolsen 15.5.1845, 1813–1845 Fürst zu Waldeck und Pyrmont
Mutter
Partner
- Nassau, Helene Prinzessin von, 1831–1888, Heirat Wiesbach 26.9.1853, Tochter des Herzogs Wilhelm von Nassau und der Pauline Herzogin von Württemberg
- Schleswig-Holstein-Glücksburg, Louise Prinzessin von, 1858–1936, Heirat 29.4.1891, Tochter des Herzogs Friedrich und der Adelheid Prinzessin zu Schaumburg-Lippe
Verwandte
- Waldeck und Pyrmont, Friedrich* Adolf Hermann Fürst zu <Sohn>, 1865–1946, General der Kavallerie a.D.
- Erbach-Schönberg, Elisabeth Fürstin zu, geb. Prinzessin von Waldeck und Pyrmont <Tochter>, 1875–1961
Nachweise
Literatur
- Hering/Knöppel (Hrsg.), Kurhessen und Waldeck im 19. Jahrhundert, Kassel 2006, S. 385
- Ingeborg Schnack, Lebensbilder aus Kurhessen und Waldeck 1830–1930 Bd. 6, Marburg 1958, S. 365-370 (Wolfgang Medding)
- Genealogisches Handbuch der fürstlichen Häuser, Bd. 1, 1951, S. 171
Bildquelle
Unknown authorUnknown author, GeorgViktorWaldeck, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (Ausschnitt)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Objektdatenbank KHK = Objektdatenbank Hessen Kassel Heritage: Öffnet in neuem Fenster
- Personen-DB Nds. Bibliographie = Personen-Datenbank der Niedersächsischen Bibliographie: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Waldeck und Pyrmont, Georg Viktor Fürst zu, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2598_waldeck-und-pyrmont-georg-viktor-fuerst-zu> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2598