Holthof, Karl* Joseph

 
geboren
26.3.1835 Köln
gestorben
19.11.1884 Frankfurt am Main
Beruf
Journalist, Kommunalpolitiker, Parlamentarier
Konfession
katholisch
GND-Explorer
13330180X

Andere Namen

Weitere Namen

Holthof, Carl* Joseph

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Gymnasiums in Köln
  • Studium der Rechte an den Universitäten Bonn, Heidelberg und Berlin
  • nach der Schließung des rheinischen Advokatenstandes durch den preußischen Innenminister Simons Wechsel in die Versicherungsbranche
  • 1863/64 Angestellter der Gesellschaft „Providentia“ in Frankfurt am Main
  • 1864-1871 Redakteur der „Frankfurter Zeitung“
  • enger Vertrauter von Leopold Sonnemann
  • 1866 Verhaftung nach der Besetzung Frankfurts durch preußische Truppen
  • später mehrfach in seiner journalistischen Arbeit behindert, gemaßregelt und verhaftet
  • 1867 während der Tagung des Konstituierenden Reichstages des Norddeutschen Bundes aus Berlin verwiesen
  • 1871-1877 Privatier in Frankfurt am Main
  • 1874-1877 Stadtverordneter in Frankfurt am Main
  • 1876 erfolglose Kandidatur für das Preußische Abgeordnetenhaus im Wahlkreis Wiesbaden 1: Frankfurt am Main-Stadt
  • 1877 Stadtrat in Frankfurt am Main
  • 1877-1878 Mitglied des Deutschen Reichstags für den Wahlkreis Wiesbaden 6: Frankfurt am Main (fraktionslos/Volkspartei)

Funktion

  • Deutschland, Reichstag, Mitglied, 1877-1878

Lebensorte

Köln; Frankfurt am Main

Familie

Vater

Holthof, Franz Ferdinand, Justizrat

Mutter

Mürbach, Christina

Partner

Schneider, Carolina, (⚭ Frankfurt am Main 16.4.1870) * Mainz 5.6.1839, † Frankfurt am Main 1.2.1922, Tochter des Simon Schneider, Mechanikus, und der Anna Sesselmann

Verwandte

  • Holthof, Ludwig <Bruder>, GND, Dr. phil., Privatgelehrter
  • Holthof, Carl Joseph <Sohn>, * Frankfurt am Main 2.10.1870, † Freiburg im Breisgau 21.2.1953, Chemiker, verheiratet I. Frankfurt am Main 19.7.1901 mit Rosine Wilhelmine Karoline Necker, * Weinsberg (Württemberg) 12.3.1880, verheiratet II. Worms 12.1.1939 mit N.N.

Nachweise

Quellen

  • Heiratsregister (Trauungsbuch) der Stadt Frankfurt. Mit auswärtigen Trauungen und Ehescheidungen 1870, S. 201
  • Standesamt Frankfurt am Main I (mit Bornheim): Heiratsregister (Einträge 1379–1722) 13.7.1901–31.8.1901, Nr. 1422
  • HStAM Bestand 903 Nr. 8846 (Standesregister Stadt Frankfurt, Geburtsnebenregister, 1870, Nr. 2089)
  • HStAM Bestand 903 Nr. 10374 (Frankfurt am Main, Sterbenebenregister, 1884, Nr. 2797)

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Holthof, Karl* Joseph, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2579_holthof-karl-joseph> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2579