Simon, Heinrich* Viktor

Simon, Heinrich* Viktor
Wirken
Werdegang
- Besuch des Gymnasiums Ernestinum in Gotha
- Studium der Philosophie, Nationalökonomie und Kunst- und Literaturgeschichte an den Universitäten Berlin, Freiburg und Erlangen
- 1905 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Freiburg mit einer Arbeit über Novalis
- 1906 Eintritt in den von seinem Großvater begründeten Verlag Societäts-Druckerei in Frankfurt am Main, zunächst im Feuilleton der Frankfurter Zeitung tätig
- 1914-5.1934 Vorsitzender der Redaktionskonferenz der Frankfurter Zeitung
- Herausgeber der Frankfurter Zeitung
- Geschäftsführer der Frankfurter Sozietätsdruckerei
- Ende 1934 Emigration über Paris nach Tel Aviv, dort 1936 Geschäftsführer des Palestine Philharmonic Orchestra
- ab 1939 in Washington
- aus ungeklärten Gründen ermordet
Netzwerk
Hensel, Paul* Hugo Wilhelm <Lehrer>, GND, * Groß-Barthen 17.5.1860, † Erlangen 8.11.1930, Philosoph, Hochschullehrer, Professor in Erlangen
Werke
Lebensorte
Gotha; Berlin; Freiburg im Breisgau; Erlangen; Frankfurt am Main
Familie
Vater
Simon, Joseph Felix* Louis, 1849-1914, Direktor der Ostdeutschen Bank in Königsberg und Rittergutsbesitzer
Mutter
Sonnemann, Therese, * 1855, Tochter des Leopold Sonnemann, 1831–1909
Partner
Schey von Koromla, Irma Freiin von, * Graz 7.5.1894, Heirat Erla 18.12.1917, Tochter des Joseph Freiherr Schey von Koromla, * Wien 16.3.1853, † Wien 18.1.1938, Dr. jur., Dr. h.c., K.K. Hofrat, ordentlicher öffentlicher Professor des Zivilrechts an der Universität Wien, Mitglied des Herrenhauses des österreichischen Reichsrats, und der Henriette Lang (Mutter: Hoffmannsthal)
Verwandte
- Sonnemann, Leopold <Großvater>, 1831-1919, Verleger, Bankier, Mäzen, Politiker
- Simon, Kurt <Bruder>, 1881-1957, Dr., Prokurist der Frankfurter Zeitung
- Goldschmidt, Gerda, geb. Freiin Schey von Koromla <Schwägerin>, verheiratet Ischl 14.9.1904 mit Hermann Goldschmidt, auf Schloß Erla, Nieder-Österreich
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Biographie, Bd. 2, Frankfurt am Main 1996, S. 389 f. (Reinhard Frost)
- Arnsberg, Die Geschichte der Frankfurter Juden seit der Französischen Revolution, Bd. 3, Darmstadt 1983, S. 427-429
Bildquelle
Wikipedia (Datei:Jacob Hilsdorf - Heinrich Simon)
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Simon, Heinrich* Viktor, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2558_simon-heinrich-viktor> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2558