Schwabe, Ernst Otto*

 
geboren
14.12.1875 Meiningen
gestorben
9.1.1943 Hochheim am Main
Beruf
Jurist, Richter, Heimatforscher
GND-Explorer
1204936102

Wirken

Werdegang

  • Studium an der Universität Frankfurt am Main
  • Amtsrichter in Frankfurt und Hochheim, Amtsgerichtsrat
  • Mitbegründer der Frankfurter Ortsgruppe der Heimatschutzbewegung
  • Gründer und Leiter der Arbeitsgemeinschaft Alt-Hochheim
  • machte sich durch wichtige Ausgrabungen und deren Auswertungen verdient und legte den Grundstock für das Hochheimer Heimatmuseum, das seinen Namen trägt
  • er veröffentlichte Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte des Raumes um Hochheim, insbesondere über den von ihm gefundenen keltischen Spiegel und über den Hochheimer Weinbau

Lebensorte

Frankfurt am Main; Hochheim am Main

Familie

Vater

Schwabe, Friedrich Emil*, Landwirt

Mutter

Fuchs, Laura* Babette

Partner

  • Luthmer, Else, (⚭ Frankfurt am Main 15.2.1907, geschieden 19.5.1924), Tochter des Ferdinand Luthmer, 1842–1921, Architekt, und der Clara Mathilde Henriette Sofie Plessner, 1853-1910
  • Petzold, Margarete, (⚭ Ansbach 15.10.1925) † nach 1943

Verwandte

Nachweise

Quellen

  • Standesamt Frankfurt am Main I: Heiratsregister (Einträge 1-295) 2.1.1907-5.4.1907, Nr. 111
  • HStAM Bestand 914 Nr. 1328 (Hochheim am Main, Sterbenebenregister, 1943, Nr. 3)

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schwabe, Ernst Otto*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/25352_schwabe-ernst-otto_schwabe-ernst-otto> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/25352_schwabe-ernst-otto