Bischoff, Theodor* Ludwig Wilhelm Ritter von

Bischoff, Theodor* Ludwig Wilhelm Ritter von
Wirken
Werdegang
- Gymnasium Bonn, Selekta in Gotha, Studium der Medizin 1826 in Bonn (bei Nees von Esenbeck, Goldfuß, Friedrich Nasse, Philipp Walther und dem eigenen Vater), Studium der Philosophie, 1830 Studium in Heidelberg (bei Nägeli, Chelius, Puchelt, Friedrich Tiedemann), Staatsexamen Berlin 1832,
- August 1829 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Bonn
- 18.1.1832 Promotion zum Dr. med. an der Universität Heidelberg
- 1832 Assistent an der Berliner Universitäts-Entbindungsanstalt bei Busch
- 10.9.1833 Privatdozent in Bonn
- 17.5.1836 Privatdozent in Heidelberg
- 1836 außerordentlicher Professor für Anatomie und Physiologie in Heidelberg
- 9.2.1843 ordentlicher Professor für Anatomie und Physiologie in Heidelberg
- 22.9.(23.10.)1843 Professor der Anatomie an der Universität Gießen, 8.2.1844 auch für Physiologie; baute das Anatomisch-physiologische Institut neu auf
- 1857 ordentliches Mitglied der Königlich-Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- 8.12.1854 (Februar 1855) Professor für Anatomie (bis 1878) und Physiologie (bis 1863) und Konservator der Anatomie an der Universität München
- 1858 Mitglied des Maximilian-Ordens für Wissenschaft und Kunst
- 1875 Ober-Medizinalrat
- 30.12.1870 Königlich Bayerischer Civil-Verdienst-Orden (verbunden mit dem Ritterstand)
- starb an einer Darmperforation und Bauchfellentzündung
Lebensorte
Bonn; Gotha; Heidelberg; Berlin; Gießen; München
Familie
Vater
Mutter
Amelung, Juliane, * Weißenbach, Rhön, 10.10.1771, † Bonn 18.2.1845, Heirat Hähnlein (Bergstraße) 7.5.1809, sie verheiratet I. mit Christoph Wilhelm Hufeland, 1762–1836, Professor der Medizin in Bonn, geschieden 1805, Tochter des Gotthilf Hieronymus Amelung, Pfarrer, und der Helene Juliane Thon
Partner
Tiedemann, Cunigunda* Maria Sophia Dorothea, 1809–1889, katholisch, Heirat Heidelberg 10.4.1839, sie verheiratet I. mit Vincenz Vohmann (Fohmann), * Assamstadt, Baden, 1794, † 1837, Studium der Medizin in Heidelberg bei seinem Schweigervater Tiedemann, Dr. med., Professor in Heidelberg, 1825 in Lüttich, Tochter des Friedrich Tiedemann, Professor der Medizin in Landshut und Heidelberg, und der Jenny Rosa von Holzing
Verwandte
- Bischoff, Ernst* Philipp Andreas <Sohn>, † 1918, Dr. med., Arzt in München
- Bischoff, Julie Henriette Friederike <Tochter>
Nachweise
Quellen
Literatur
- Allgemeine deutsche Biographie, Bd. 46, Leipzig 1902, S. 570 (Robert Ritter von Töply)
- Neue deutsche Biographie, Bd. 2, Berlin 1955, S. 264-266 (Friedrich Mattick)
- Herman Haupt, Hessische Biographien, Bd. 3, Darmstadt 1934, S. 1-11 (Karl Sudhoff) (vollständiges Werkverzeichnis)
- Haupt/Lehnert, Chronik der Universität Gießen von 1607–1907, Gießen 1907, S. [54] f.
- Dagmar Drüll, Heidelberger Gelehrtenlexikon 1803–1932, 1986, S. 21 f., 269 f. (Tiedemann)
- Emil Tonutti, Das Anatomische Institut. In: Ludwig-Universität/Justus Liebig-Hochschule 1607–1957, Gießen 1957, S. 31-34
- Christian Giese, Theodor Ludwig Wilhelm Bischoff und der Beginn der naturwissenschaftlich-experimentellen Medizin in Gießen, in: Ulrike Enke (Hrsg.), Die Medizinische Fakultät der Universität Gießen: Institutionen, Akteure und Ereignisse von der Gründung 1607 bis ins 20. Jahrhundert, Stuttgart 2007, S. 197-217
Bildquelle
Bayerische Akademie der Wissenschaften (via Wikipedia: Datei:Theodor Ludwig Wilhelm von Bischoff, leicht bearbeitet)
Leben
Aus der Biografie
Die Umstände von Bischoffs Geburt sind bis heute in Dunkel gehüllt. Ein Taufeintrag läßt sich weder in Hannover noch in Bonn oder Hähnlein nachweisen. Bischoffs Vater war seit 1802 Assistent von Hufeland. In Hähnlein südwestlich von Darmstadt erwarb Hufeland ein Landgut.
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
- Allgemeine Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Neue Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Personen-DB Nds. Bibliographie = Personen-Datenbank der Niedersächsischen Bibliographie: Öffnet in neuem Fenster
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bischoff, Theodor* Ludwig Wilhelm Ritter von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2512_bischoff-theodor-ludwig-wilhelm-ritter-von_bischoff-theodor-ludwig-wilhelm-ritter-von> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2512_bischoff-theodor-ludwig-wilhelm-ritter-von