Eppstein, Siegfried III. von

 
geboren
um 1195 Eppstein
gestorben
9.3.1249 Bingen am Rhein
Beruf
Kapitular, Propst, Erzbischof, Reichsverweser, Papstlegat, Abteiverwalter
Konfession
katholisch
GND-Explorer
12066898X

Andere Namen

Weitere Namen

Eppstein, Sigfrid III.%von
Mainz, Erzbischof Siegfried III. von Eppstein
Mainz, Erzbischof Siegfried
Eppstein, Siegfried%von
St. Bartholomäus in Frankfurt am Main, Propst Siegfried von Eppstein
St. Peter und Alexander in Aschaffenburg, Propst Siegfried von Eppstein
Fulda, Verwalter Siegfried III. von Eppstein

Wirken

Werdegang

  • um 1195 Geburt und Kindheit als zweiter Sohn Gottfrieds I. von Eppstein, wohl in dessen namensgebendem Familiensitz auf der Burg Eppstein im Vordertaunus
  • nach 1200 zur geistlichen Ausbildung ins Erzbistum geschickt, indem er ein mainzischer Kanoniker werden sollte
  • um 1220 Domherr in Mainz, Propst von St. Bartholomäus in Frankfurt am Main sowie Propst von St. Peter und Alexander in Aschaffenburg
  • 10/11.1230 als Siegfried III. Wahl zum Mainzer Erzbischof
  • 1.1231 Empfang der erzbischöflichen Weihe

Funktion

  • Mainz, Domkapitel, Kapitular (Domherr), um 1220-1230
  • Frankfurt am Main, Stift St. Bartholomäus, Propst, um 1220-1230
  • Mainz, Erzbischof, 1231-1249
  • Heiliges Römisches Reich, Reichsverweser („procurator imperii“), 1237-1241
  • Römische Kirche, Päpstlicher Legat, 1243-1249
  • Fulda, Verwalter, 1246-1249

Lebensorte

Eppstein; Mainz; Frankfurt am Main; Aschaffenburg; Fulda

Familie

Vater

Mutter

Wied, Theodora von

Verwandte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Eppstein, Siegfried III. von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2507_eppstein-siegfried-iii-von_eppstein-siegfried-iii-von> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2507_eppstein-siegfried-iii-von