Büchner, Georg* Wilhelm Friedrich

Büchner, Georg* Wilhelm Friedrich
Wirken
Werdegang
- Studium der Neuphilologie an der Universität Gießen
- Promotion zum Dr. phil. an der Universität Gießen
- 1891 Eintritt in die „Carl Schenck Eisengießerei & Waagenfabrik“ in Darmstadt, dann deren Teilhaber und geschäftsführender Direktor
- Vorsitzender des Verbands der Metallindustriellen
- Vorsitzender des Bundes der Arbeitgeberverbände Hessen und Hessen-Nassau
- Vorstandsmitglied des Gesamtverbands Deutscher Metallindustrieller
- Vorstandsmitglied des Deutschen Fördermittel- und Großwaagenverbandes
- 1919-1924 und 26.9.1925-1927 (als Nachfolger von Konrad Henrich) Mitglied des Landtags des Volksstaates Hessen, dort 1919-1924 Vorsitzender der DDP-Fraktion
Funktion
- Hessen, Volksstaat, 01. Landtag, Mitglied (DDP), 1919-1921
- Hessen, Volksstaat, 02. Landtag, Mitglied (DDP), 1921-1924
- Hessen, Volksstaat, 03. Landtag, Mitglied (DDP), 1925-1927
Werke
Lebensorte
Gießen; Darmstadt
Familie
Vater
Mutter
Thomas, Sophie* Caroline Georgine, * Frankfurt am Main 19.6.1836, † Darmstadt 24.4.1920, Tochter des Georg Christian Thomas, * Hanau 28.11.1797, Dr. jur. utr., Advokat, Schriftsteller und Redakteur in Frankfurt am Main, und der Caroline Marie Margarethe Henckelmann
Partner
Schenck, Marie* Luise Therese, (⚭ Darmstadt 12.7.1892) * Mannheim 18.7.1873, † Darmstadt 11./12.9.1944, Tochter des Carl Schenck, 1835-1910, Geheimer Kommerzienrat, Fabrikant, und der Anna (Anne) Knorr
Verwandte
- Büchner, Viktoria <Tochter>, * Darmstadt 18.5.1893, † Darmstadt beim Luftangriff 11./12.9.1944
- Pfuhl, Friederike Marie Erika, geb. Büchner <Tochter>, * 23.9.1894
- Büchner, Karl Ludwig* <Sohn>, 1896-1986, Industrieller
- Büchner, Ernst <Sohn>, * Darmstadt 7.7.1899, † gefallen Maricourt bei Péronne 23.8.1918
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 901 Nr. 194 (Darmstadt, Heiratsnebenregister, 1892, Nr. 225)
Literatur
- Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 96
- Lengemann, MdL Hessen 1808–1996. Biographischer Index, Marburg 1996, S. 93
- Parlament im Kampf um die Demokratie. Der Landtag des Volksstaats Hessen 1919–1933, Darmstadt 1991, S. 54, 74, 80 f. und öfter
- Ruppel/Groß, Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 1980, S. 76
- Deutsches Geschlechterbuch, Bd. 144, S. 47
Bildquelle
Hessische Abgeordnete 1820–1933, Darmstadt 2008, Nr. 96, S. 199. – Original StA Darmstadt
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Quellen und Materialien
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert: Büchner, Georg* Wilhelm Friedrich
- Parlamentarismus in Hessen: Büchner, Georg* Wilhelm Friedrich
Extern
Biografische Angebote
- Index Deutsche Biographie: Öffnet in neuem Fenster
- Kalliope - Verbundkatalog Nachlässe, Autographensammlungen und Verlagsarchive: Öffnet in neuem Fenster
- Wikipedia: Öffnet in neuem Fenster
- Hess. Abgeordnete = Hessische Parlamentarismusgeschichte – Abgeordnete: Öffnet in neuem Fenster
- Hessen im 19. und 20. Jahrhundert
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Büchner, Georg* Wilhelm Friedrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2493_buechner-georg-wilhelm-friedrich> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2493