Massenkeil, Hermann* Joseph Wilhelm
geboren
1.2.1889 Lorchhausen gestorben
22.1.1974 Wiesbaden Beruf
Pädagoge Titel
Dr. phil. Konfession
katholisch GND-Explorer
1147160546Wirken
Werdegang
- Lehrerausbildung in Montabaur
- ab 1909 Lehrer und Organist in Ellenhausen und Ransbach (Westerwald)
- ab 1919 als Lehrer in Wiesbaden, zugleich Studium an der Mainzer Musikschule und am Hoch'schen Konservatorium in Frankfurt am Main
- 1921-1939 Organist an der Mariahilf-Kirche
- 1929-1951 Leiter des katholischen Kirchenchors an der Bonifatiuskirche
- ab 1932 Schulrektor
- 1949-1954 (Pensionierung) Mittelschulrektor
- er schuf Chorkompositionen und veröffentlichte Beiträge zur Schul- und Chormusik
Werke
- Das Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 253 (1930)
Lebensorte
Montabaur; Ellenhausen; Ransbach
Familie
Vater
Massenkeil, Joseph, * Wehrheim 14.4.1860, katholisch, Lehrer, Sohn des Konrad Massenkeil, Lehrer, und der Anna Maria Behr
Mutter
Rößler, Katharina, * Lorchhausen 5.11.1861, Heirat Lorchhausen 2.9.1885, katholisch, Tochter des Johann Joseph Rößler, Winzer, und der Katharina Dreis
Verwandte
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 919 Nr. 2913 (Lorchhausen, Geburtsnebenregister, 1881–1890, Nr. 4/1889)
- HStAM Bestand 919 Nr. 2918 (Lorchhausen, Heiratsnebenregister, 1881–1890, Nr. 7/1885)
Literatur
- Renkhoff, Nassauische Biographie, 2. Aufl., Wiesbaden 1992, S. 497, Nr. 2754
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Massenkeil, Hermann* Joseph Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/24917_massenkeil-hermann-joseph-wilhelm> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/24917