Garbe, Gustav* Hermann
geboren
29.3.1865 Altona (heute Hamburg) gestorben
18.1.1935 Kiel Beruf
Schlosser, Kommunalpolitiker Konfession
evangelisch-lutherisch GND-Explorer
1066603294
Garbe, Gustav* Hermann
Wirken
Werdegang
- wohl ab 1894 Mitglied der SPD
- kam 1890 aus Hamburg nach Kassel
- 1891 Mitglied des Deutschen Metallarbeiterverbandes
- 1892-1894 Vorsitzender des Gewerkschaftskartells in Kassel
- 1892-1904 Vorsitzender der SPD in Kassel und Vertrauensmann, zugleich Vorsitzender der Agitationskommission für Waldeck und Hessen
- 1893 Reichstagskandidat im Wahlkreis Waldeck-Pyrmont (8,4 Prozent der Stimmen)
- 1894 Zigarrenhändler
- 1894 und 1895 Delegierter zu des SPD-Parteitagen
- 9.7.1895 (bei einer Ersatzwahl) Reichstagskandidat im Wahlkreis Waldeck-Pyrmont (8,3 Prozent der Stimmen)
- 1898 und 11.10.1900 (Ersatzwahl) Reichstagskandidat im Wahlkreis Kassel 1 (Hofgeismar, Rinteln, Wolfhagen) - (1898 29,4 Prozent der Stimmen, 1900 19,4 Prozent der Stimmen)
- 1.1.1900-20.8.1905 Stadtverordneter in Kassel (SPD) - damit gemeinsam mit August Jordan einer der ersten beiden Sozialdemokraten in der Kasseler Stadtverordnetenversammlung
- 1900-1904 Redakteur des „Casseler Volksblatts“
- 1905 Abmeldung nach Hamburg
- 1905 Bevollmächtigter des Deutschen Metallarbeiterverbandes
- ab 1909 in Kiel
- 1911-1915 Gewerkschaftsbeamter in Kiel
- 5.11.1918 Vorsitzender des Arbeiterrats (als Nachfolger von Gustav Noske), später im November 1918 Vorsitzender aller Arbeiter- und Soldatenräte in Kiel
- 16.-21.12.1918 Delegierter beim 1. Allgemeinen Kongress der Arbeiter- und Soldatenräte Deutschlands (SPDm für den Wahlbezirk Schleswig-Holstein)
- 11.1.1919 „Gouverneur“, März-Juni 1919 - nach Entziehung der militärischen Kompetenzen - weiter „Zivilgouverneur“ von Kiel
- 1919-1924 Stadtverordneter in Kiel
- 1919-1930 städtischer Angestellter in Kiel
Lebensorte
Hamburg; Kassel; Kiel
Familie
Vater
Paulsen, Wilhelm, (angeblich)
Mutter
Sievers, Dorothea Magdalena Sophie, aus Fliegenberg
Partner
- Wagner, Anna Christine, (⚭ Kassel, Altstädter Gemeinde 23./24.5.1894) * Kassel 27.12.1864, † Kassel 13.12.1894, evangelisch-reformiert, Schneiderin, sie verheiratet I. Kassel 22.9.1888 mit Emil* Wilhelm Gustav Grimm, * Berlin 7.7.1862, † Kassel 30.9.1891, evangelisch, Schreiner, Tochter des Johannes Wagner, Schreiner, und der Juliane Meyer
- Appel, Martha Elisabeth (Elise*), (⚭ Kassel 8.1.1896, geschieden Kiel 15.7.1910) * Motzenrode (Kreis Eschwege) 28.4.1875, evangelisch-reformiert, Tochter des Georg Appel, Maurer, und der Maria Philippine Hesse
- Dabelstein, Emma, (⚭ Kiel 25.8.1910) * Kiel 17.6.1877, † Kiel 4.8.1932, Tochter der Auguste Dorothea Dabelstein, später verheiratete Mies
Verwandte
Garbe, Wilhelm Friedrich <Adoptivvater>, Tischler
Nachweise
Quellen
- HStAM Bestand 910 Nr. 5173 (Kassel I, Heiratsnebenregister, 1888, Nr. 345)
- HStAM Bestand 910 Nr. 5192 (Kassel I, Heiratsnebenregister, 1894, Nr. 260)
- HStAM Bestand 910 Nr. 5196 (Kassel I, Heiratsnebenregister, 1896, Nr. 16)
- HStAM Bestand 910 Nr. 5398 (Kassel I, Sterbenebenregister, 1891, Nr. 943)
Literatur
- Lengemann, Bürgerrepräsentation und Stadtregierung in Kassel 1835–1996, Teil 2, Marburg 2009, S. 282 f.
- Klein, Die Hessen als Reichstagswähler, Bd. 1, Marburg 1989, S. 74, 78 f., 1007, 1011
Bildquelle
Unknown, did not succeed in identifying him or her, Gustav garbe, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (Ausschnitt)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Garbe, Gustav* Hermann, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/24725_garbe-gustav-hermann> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/24725