Hecker, Klaus
geboren
22.12.1929 Mannheim gestorben
19.2.2019 Nordhausen Beruf
Rundfunkmechaniker, Ingenieur, Bundestagsabgeordneter GND-Explorer
1320010903Wirken
Werdegang
- Ausbildung als Rundfunkmechaniker
- Studium an der Technischen Hochschule München, Abschluss als Diplomingenieur
- selbstständiger Ingenieur auf dem Gebiet der Entwicklung von elektronischen Geräten und Systemen
- Mitglied des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND) und des Deutschen Verbraucherschutzverbandes
- Juli 1979 Eintritt in die Partei Die Grünen
- 1980 Mitglied des Kreisvorstandes
- 1981-1983 Abgeordneter im Umlandverband Frankfurt am Main
- 1983 Mitglied des Deutschen Bundestages (über die Grünen-Landesliste Hessen), dort Vorsitzender des Ausschusses für Forschung und Technologie, 31.8.1983 Mandatsniederlegung wegen angeblicher sexueller Belästigungen, Nachfolger: Milan Horáček
Funktion
- Deutschland, Bundestag, Mitglied (GRÜNE), 1983
Nachweise
Literatur
- Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949–2002, Bd. 1, München 2002, S. 318
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hecker, Klaus, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/24597_hecker-klaus> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/24597