Bertuch, Marie

 
geboren
16.7.1851 Hanau
gestorben
10.1.1932 Hanau
Beruf
Malerin
GND-Explorer
116150270

Andere Namen

Geburtsname

Sommerhoff, Marie

Wirken

Werdegang

  • erster Zeichenunterricht an der Zeichenakademie in Hanau bei Friedrich Karl Hausmann
  • Übersiedelung nach Zürich, Studium bei bei Eduard Pfyffer, erste Begegnung mit Ottilie W. Roederstein
  • Ende der 1870er Jahre Besuch der Art Students League in New York
  • Studium bei Emile Auguste Carolus-Duran und Raffael Collin in Paris
  • ab 1890 mit ihrem Mann in Frankfurt ansässig, Sommeraufenthalte in der Malerkolonie Fontenay-aux-Roses b. Paris
  • 1891/1892 Gründung eines privaten Damenateliers zusammen mit Roederstein
  • ab 1915 in Kronberg/Taunus ansässig

Netzwerk

Hausmann, Friedrich Karl* <Lehrer>, 1825–1886, Maler, Zeichner, Akademielehrer

Werke

Lebensorte

Hanau; Zürich; Paris

Familie

Mutter

Sommerhoff, Elisabeth Louise, geb. Christ

Partner

Bertuch, August, (⚭ 1872) * Venedig 1838, † Kronberg im Taunus 3.3.1923, Kaufmann

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bertuch, Marie, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/24409_bertuch-marie> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/24409