Schönermark, Karl Heinrich August Gustav*
geboren
5.12.1854 Golmbach (Holzminden) gestorben
13.9.1910 Hannover Beruf
Architekt, Schriftsteller Titel
Dr. phil. GND-Explorer
12028135X
Schönermark, Karl Heinrich August Gustav*
Wirken
Werdegang
- Besuch des Gymnasiums in Holzminden
- 1873–1876 und 1877–1878 Studium an der Polytechnischen Schule in Hannover, Schüler von Conrad Wilhelm Hase
- Studienreisen nach Frankreich und England, anschließend Architekt in Halle an der Saale (ab 1883 im Adressbuch der Stadt Halle an der Saale verzeichnet)
- 1885–1894 Privatdozent für Architektur an der Technischen Hochschule in Hannover, 1886–1892 zugleich Assistent für darstellende Geometrie
- 1892–1894 Beurlaubung, als Kirchenbaumeister in Kassel mit der Vollendung der Bauwerke seines Freundes Louis Angermann (1861–1892) beschäftigt
- 1894 Ausscheiden aus dem Lehramt, Privatarchitekt in Kassel, Fortführung des Baubüros von Angermann, Konsistorialbaumeister der Evangelischen Landeskirche von Kurhessen-Waldeck
- 1894 Promotion zum Doktor der Philosophie
- ab 1901 Aufgabe des Baubüros, Rückkehr nach Hannover, schriftstellerische Tätigkeit
Netzwerk
- Hase, Conrad Wilhelm <Lehrer>, GND1818-1902, Architekt und Hochschullehrer
- Louis Angermann <Freund>, (1861–1892) Architekt
Werke
- Die Kunstdenkmale der Stadt Halle und des Saalkreises, Halle 1886
- Wilhelmshausen, Ehemalige Klosterkirche Sankt Maria & Evangelische Kirche, Restaurierung 1892–1893 (Entwurf von L. Angermann)
- Rothelmshausen, Evangelische Auferstehungskirche, 1892–1893 (Entwurf von L. Angermann)
- Cappel (Fritzlar), Evangelische Kirche 1894
- Schloss Berlepsch, Umbau und Errichtung einer Schlosskapelle, 1894–1898
- Der Kruzifixus in der bildenden Kunst, Strassburg 1908
Familie
Vater
Schönermark, Heinrich Wilhelm, geb. 16.6.1789 in Braunschweig, Pastor
Mutter
Ostermann, Johanne Karoline Henriette, geb. 22.4.1813
Nachweise
Quellen
Literatur
Bildquelle
AnonymousUnknown author, Schoenermark-gustav-in-trommsdorff-paul-der-lehrkoerper-der-TH-hannover-1831-1931-hannover-1931-s113, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schönermark, Karl Heinrich August Gustav*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/24389_schoenermark-karl-heinrich-august-gustav> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/24389