Leonhard, Karl Cäsar von

 
geboren
12.9.1779 Rumpenheim
gestorben
23.1.1862 Heidelberg
Beruf
Mineraloge, Ministerialbeamter
Titel
Prof.
GND-Explorer
100824714

Andere Namen

Weitere Namen

Leonhard, Carl Cäsar
Leonhard, Carl Caesar

Wirken

Werdegang

  • ab 1797 Studium der Kameralistik in Marburg und Göttingen
  • 1801 Assessor bei der Landsteuerdirektion Hanau
  • 1808 Mitbegründer der Wetterauischen Gesellschaft für die gesamte Naturkunde zu Hanau
  • 1809 Kammerrat
  • 1810 Leiter der Domänenverwaltung des Großherzogtums Frankfurt
  • 1813 Generalinspektor und Geheimer Rat, im Zuge der Restauration 1813 wieder Assessor
  • 1815-1818 ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München
  • ab 1818 Professor für Mineralogie an der Universität Heidelberg
  • 1858 zum Mitglied der Leopoldina gewählt

Werke

Lebensorte

Marburg; Göttingen; Hanau; Heidelberg

Familie

Vater

Leonhard, Johann Conrad, 1745–1794

Mutter

Godeffroy, Susanne, 1741–1792, Tochter von Jacques Cesar Godeffroy aus Hamburg

Partner

Blum, Marie Louise Wilhelmine, Tochter des Finanzrats Blum in Hanau, Heirat 1802

Verwandte

Leonhard, Gustav von <Sohn>, * München 12.11.1816, † Heidelberg 27.12.1878, Mineraloge und Geologe

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Leonhard, Karl Cäsar von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/24363_leonhard-karl-caesar-von> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/24363