Eiselen, Friedrich* Ludwig Wilhelm
geboren
25.8.1825 Breslau heute Wrocław (Polen) gestorben
14.12.1917 Berlin (Lichterfelde) Beruf
Pädagoge, Schulleiter Titel
Dr.phil. GND-Explorer
116426330Andere Namen
Weitere Namen
Eiselen, Friedrich L. W.
Wirken
Werdegang
- 1855-1863 in Lennep tätig
- 1863-1867 in Wittstock/Dosse
- 1867-1894 Direktor der Musterschule in Frankfurt
- stellte die Musterschule auf das preußische Schulsystem um und erreichte 1873 deren Anerkennung als „Realschule 1. Ordnung“
- 1876 Abtrennung der Mädchenschule (Elisabethenschule)
- 1892 Umwandlung der Musterschule in ein Reform-Realgymnasium
- Mitglied der Städtischen Schuldeputation
- Geheimer Regierungsrat in Wiesbaden
Werke
- Das ästhetische Element in der Schule, Wittstock 1864
- Schleiermacher's Erziehungslehre, Frankfurt/M.1869
- Zur Geschichte und Theorie der Strafe als Erziehungsmittel, Frankfurt 1871
- Geschichte des deutschen Schulwesens in Frankfurt a. Main bis zur Gründung der Musterschule. Die ersten Jahre dieser Anstalt selbst und ihre ersten beiden Oberlehrer, Frankfurt 1880
Lebensorte
Lennep; Wittstock; Frankfurt am Main
Nachweise
Literatur
- Frankfurter Biographie, Bd. 1, Frankfurt am Main 1994, S. 181 (Sabine Hock)
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eiselen, Friedrich* Ludwig Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/24331_eiselen-friedrich-ludwig-wilhelm> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/24331