Schüler, Ernst
geboren
29.10.1807 Darmstadt gestorben
12.5.1881 Biel (Schweiz) Beruf
Lehrer, Politiker, Zeitungsverleger, Redakteur GND-Explorer
1047377268
Schüler, Ernst
Wirken
Werdegang
- Besuch des Gymnasiums in Darmstadt
- ab Sommer 1827 Studium der Theologie und der Philologie an der Universität Gießen, Mitglied des Corps Starkenburgia
- 1830 Lehrer am Gymnasium in Gießen
- Liberaler, 3.4.1833 Teilnehmer am Frankfurter Wachensturm, danach Flucht in die Schweiz
- 21.6.1833 Lehrer für Geschichte und Naturkunde am Gymnasium in Biel
- 13.2.1836 Naturalisation als Schweizer
- Schriftsteller und Redakteur, Begründer der Uhrenindustrie und der Holzschnitzerei in Biel, 1845 Teilnahme am Freischarenzug, 1847 Freiwilliger im Sonderbundsfeldzug, 1846-1848 Posthalter in Biel, 1849-1851 wieder in Wiesbaden
- seit 1.1.1853 Herausgeber des „Politischen Handels-Courier“ in Biel
Lebensorte
Darmstadt; Gießen; Biel (Schweiz); Wiesbaden
Familie
Vater
Schüler, Ludwig Carl Ernst, † 1829, Großherzoglich Hessischer Hofgerichtsadvokat
Nachweise
Quellen
Literatur
- Herman Haupt, Hessische Biographien, Bd. 1, Darmstadt 1918, S. 239-241
Bildquelle
UnknownUnknown author, Ernst Schüler (um 1870), als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schüler, Ernst, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2427_schueler-ernst> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2427