Thilenius, Johann Friedrich Heinrich Otto*

 
geboren
21.12.1800 Lauterbach (Hessen)
gestorben
17.4.1867 Wiesbaden
Beruf
Arzt, Balneologe
Titel
Dr. med.
GND-Explorer
1055591656

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Gymnasiums in Weilburg
  • ab 1818 Studium der Medizin an den Universitäten Heidelberg, Würzburg und Göttingen
  • 1823-1863 (Pensionierung) im nassauischen Staatsdienst, zunächst als Medizinalakzessist in Weilburg
  • 1825 Medizinalakzessist in Lorch und ab 1828 in Rüdesheim
  • 1831 Medizinalrat in St. Goarshausen
  • 1832 Medizinalrat in Dillenburg
  • 1841 Medizinalrat in Höchst am Main, dort zugleich der erste Badearzt für Soden am Taunus, wo er zur Kurzeit gewohnt hat
  • 1856 Obermedizinalrat
  • nach seiner Pensionierung weiterhin Badearzt in Soden
  • gilt als der Begründer Sodens als Badeort

Werke

Lebensorte

Weilburg; Heidelberg; Würzburg

Familie

Vater

Mutter

Breidenbach zu Breidenstein, Karoline* Christiane Friederike Freiin von, 1765-1840, Heirat Lauterbach (Hessen) 1795

Partner

  • Buderus, Emilie* Marie Sophie Wilhelmine, (⚭ Weilburg 1829) 1809-1831
  • Wüstenfeld, Franziska* Christiane Wilhelmine, (⚭ Weilburg 1837) 1807-1838
  • Haas, Adeline* Johanna Henriette Helene, (⚭ Dillenburg 1840) 1816-1892

Verwandte

Nachweise

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Thilenius, Johann Friedrich Heinrich Otto*, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/24244_thilenius-johann-friedrich-heinrich-otto> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/24244