Winterwerb, Philipp* Georg

 
geboren
30.6.1827 Braubach am Rhein
gestorben
5.1.1873 Frankfurt am Main
Beruf
Maler, Lithograf
GND-Explorer
132248077

Andere Namen

Weitere Namen

Winterwerb, Georg Philipp*

Wirken

Werdegang

  • Lehre als Lithograf in Mainz und als Graveur in Frankfurt
  • 1844-1850 Studium am Städelschen Kunstinstitut bei Jakob Becker und Edward [von] Steinle
  • 1848/49 zusammen mit Heinrich Hasselhorst Lithograpien nach Lichtbildern für das von Carl Jügel verlegte „Album der Deutschen Nationalversammlung”
  • Maler von Porträts, Bildern nach historischen oder literarischen Vorlagen und Genreszenen

Netzwerk

Werke

Lebensorte

Mainz; Frankfurt am Main

Familie

Vater

Winterwerb, Heinrich Philipp, Bürger und Weinbauer in Braubach am Rhein

Mutter

Sönner, Johanna Maria

Partner

Brönner, Maria Caroline Johanna, (⚭ Frankfurt am Main 13.4.1859) * Frankfurt am Main 29.6.1833, † Frankfurt am Main 11.10.1907, sie verheiratet I. Frankfurt am Main 4.8.1856 mit Anton Joseph Jung, † Frankfurt am Main 16.12.1856, Bürger und Handelsmann in Frankfurt am Main, Tochter des Johann Michael Brönner, Bürger und Handelsmann in Frankfurt am Main, und der Katharina Magdalena Schultheiß

Nachweise

Quellen

  • Heiratsregister (Trauungsbuch) der Freien Stadt Frankfurt. Mit Namensverzeichnissen, auswärtigen Trauungen und Ehescheidungen 1859, S. 102
  • HStAM Bestand 903 Nr. 10274 (Frankfurt am Main (1851–1875), Sterbenebenregister, 1873, Nr. 19)

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Winterwerb, Philipp* Georg, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/24228_winterwerb-philipp-georg> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/24228