Becker, Karl

 
geboren
20.9.1923 Flörsheim am Main
gestorben
3.5.2002 Frankfurt am Main
Beruf
Arzt, Internist, Parlamentarier
Titel
Dr. med.
Konfession
katholisch
GND-Explorer
121831965

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Realgymnasiums in Frankfurt am Main, 1941 Abitur
  • 1941 Arbeitsdienst
  • Herbst 1941 Medizinstudium in Frankfurt am Main
  • 1942 zum Wehrdienst eingezogen
  • 1944 Fortsetzung des Studiums in Kiel und Erlangen
  • Frühjahr 1945 zum Sanitätsdienst eingesetzt
  • 1949 Studienabschluss in Frankfurt am Main (Staatsexamen) und Promotion zum Dr. med. an der Universität Frankfurt am Main
  • 1949-1955 in einem Frankfurter Krankenhaus Ausbildung zum Internisten
  • 1956 Niederlassung als selbständiger Internist
  • 1969 Eintritt in die CDU
  • 1970 Mitglied der Frankfurter Mittelstandsvereinigung, deren Vorsitzender
  • 1972-1976 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung in Frankfurt am Main
  • Mitglied des CDU-Bundesfachausschusses „Gesundheit“ und ab 1977 Vorsitzender der Kommission „Gesundheitspolitik“ der Mittelstandsvereinigung der CDU/CSU
  • 1976-1980 Mitglied des Deutschen Bundestages (1976 für den Wahlkreis 141: Frankfurt am Main II)
  • 13.9.1982-1990 (als Nachfolger von Hans-Joachim Jentsch) Mitglied des Deutschen Bundestages (1982 über die CDU-Landesliste Hessen, danach für den Wahlkreis 139: Frankfurt am Main II)
  • als einziger praktizierender Arzt seiner Fraktion und teilweise des gesamten Bundestages war er in allen Wahlperioden ordentliches, September-Oktober 1982 vorübergehend stellvertretendes Mitglied des Ausschusses für Arbeit und Sozialordnung, 1987-1990 Obmann der gleichnamigen CDU/CSU-Arbeitsgruppe und 1976-1982 ordentliches Mitglied, 1982-1990 stellvertretendes Mitglied dem Petitionsausschuss
  • 1985-1990 Mitglied in den Koalitionsarbeitsgruppen zur Gesundheitsreform, Mitglied der Enquete-Kommissionen „Gefahren von AIDS und wirksame Wege zu ihrer Eindämmung“ und „Strukturreform in der gesetzlichen Krankenversicherung“

Funktion

  • Deutschland, Bundestag, Mitglied (CDU), 1976-1980
  • Deutschland, Bundestag, Mitglied (CDU), 1982-1990

Werke

  • Ein Beitrag zur Behandlung des Bronchialasthma mit Insulinschocks (Diss. med. 1949)
  • Was befähigt den Arzt zur Kommunalpolitik? In: Der niedergelassene Arzt 23 (1978) S. 39-44
  • Umwelt-, Gesundheits- und Sozialpolitik. Aufsätze und Reden (1983)
  • K. B. In: Abgeordnete des Deutschen Bundestages. Aufzeichnungen und Erinnerungen. Bd. 12. Boppard am Rhein 1993

Lebensorte

Frankfurt am Main

Familie

Vater

Becker, N.N., Drogist, Einkäufer einer Chemiefabrik

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Becker, Karl, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/24226_becker-karl> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/24226