Seibert, Wilhelm

 
geboren
22.9.1840 Haiger
gestorben
17.7.1925 Wetzlar
Beruf
Optiker, Unternehmer
Titel
Dr.-Ing. h.c.
GND-Explorer
135926823

Wirken

Werdegang

  • Schulbesuch in Haiger
  • ab 1854 Ausbildung zum Optiker bei seinem Onkel Carl Kellner und dessen Nachfolger Friedrich Bethle
  • Studium der Mathematik und Physik in Göttingen und Heidelberg
  • 1866 Gründung einer Werkstatt in Wetzlar, die von ihm und seinem Bruder Heinrich geleitet wurde und ab 1884 als „W. u. H. Seibert, Opt. Institut“ firmiert hat und 1927 an die Leitz-Werke übergegangen sind
  • der Bakteriologe Robert Koch arbeitete 1876-1878 mit Seibert'schen Mikroskopen
  • Stadtverordneter in Wetzlar
  • Ehrendoktorwürde der Technischen Hochschule Darmstadt

Netzwerk

Belthle, Friedrich <Lehrer>, GND, * Bebenhausen 27.2.1829, † Wetzlar 9.5.1869, Optiker und Mikroskophersteller in Wetzlar

Familie

Vater

Seibert, Johann Peter, 1813-1870, Zimmermann

Mutter

Neumann, Katharina, 1813-1893, aus Haiger

Partner

Burkhardt, Flavia* Klara Johanna, (⚭ 1867) * Wetzlar, † Wetzlar 6.4.1904, 62 Jahre alt, katholisch, Tochter des Franz Burkhardt, Lehrer, und der Christina Aumüller

Verwandte

  • Kellner, Carl <Onkel>
  • Seibert, Heinrich <Bruder>, * Haiger 1842, † Wetzlar 12.6.1907, Fabrikbesitzer

Nachweise

Quellen

Literatur

Siehe auch

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Seibert, Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/24211_seibert-wilhelm> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/24211