Schmidt-Rottluff, Karl

 
geboren
1.12.1884 Rottluff (heute Chemnitz)
gestorben
10.8.1976 Berlin (West)
Beruf
Maler, Grafiker, Bildhauer
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
118759795

Wirken

Werdegang

  • Besuch des Gymnasiums
  • 1905/06 Architekturstudium an der Technischen Hochschule Dresden
  • 1906 Mitbegründer der „Brücke“
  • ab 1911 in Berlin, 1923 in Italien, 1924 in Paris, 1930 an der Deutschen Akademie in Rom
  • 1932-1943 jeweils im Frühjahr in Hofheim am Taunus, sonst in Rumbke/Lebasee wohnhaft
  • ab 1946 Professor an der Hochschule für bildende Künste Berlin
  • ab 1948 wieder regelmäßig in Frühjahr in Hofheim
  • einer der führenden deutschen Expressionisten

Familie

Vater

Schmidt, Friedrich August, GND, 1852-1914, aus Langenstriegitz, Mühlenbesitzer

Mutter

Haase, Auguste Marie, 1856–1936, aus Lichtenwalde

Partner

Frisch, Emy, GND (⚭ Berlin 1919) 1884–1975, Fotografin

Nachweise

Literatur

Bildquelle

Unknown authorUnknown author, Karl Schmidt Rottluff, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons (beschnitten)

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Schmidt-Rottluff, Karl, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/24193_schmidt-rottluff-karl_schmidt-rottluff-karl> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/24193_schmidt-rottluff-karl