Salzmann, Heinrich

 
geboren
3.2.1851 Spangenberg
gestorben
3.11.1915 Kassel
Beruf
Unternehmer, Textilfabrikant
Titel
Kommerzienrat

Wirken

Werdegang

  • kaufmännische Ausbildung bei Sigmund Aschrott in Kassel
  • 1.11.1876 Stellvertreter seines Vaters in der Weberei Salzmann & Behrens in Melsungen
  • ab 1884 eigenständig als Salzmann & Comp.
  • 1891 Neubau einer Fabrik in Bettenhausen bei Kassel mit zunächst 60 Webstühlen
  • 1899 Erwerb der ehemaligen Charité und Ausbau zu Arbeiterwohnungen „Salzmannshof“
  • 1898 Gründung einer ungarischen Tochtergesellschaft zur Hanfverarbeitung
  • 1900 und 1905 Erweiterung der Fabrik
  • 1903 Erwerb eines großen Grundstücks und Erschließung zum Bau der „Gartenstadt Salzmannshausen“
  • 1913 Neubau eines Fabrikgebäudes an der Sandershäuser Straße

Netzwerk

Aschrott, Sigmund <Lehrer>, 1826–1915, Kaufmann und Unternehmer in Kassel

Lebensorte

Kassel; Melsungen

Familie

Vater

Salzmann, Johann Georg, * Spangenberg 1821, † Spangenberg 19.6.1895, 74 Jahre alt, Bürgermeister, Landwirt in Spangenberg, Sohn des Georg Wilhelm Salzmann und der Helene Meurer

Mutter

Kretsch, Anna Martha

Partner

Scheffer, Minna, 1862–1948

Verwandte

Salzmann, Heinrich-Carl <Sohn>, (1893-1946)

Nachweise

Quellen

Literatur

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Salzmann, Heinrich, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/24149_salzmann-heinrich> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/24149