Eppstein, Elisabeth Herrin von

 
geboren
um 1276/1277
gestorben
nach 13.7.1306
Beruf
Konfession
katholisch
GND-Explorer
1355061938

Andere Namen

Geburtsname

Hessen, Elisabeth die Mittlere%Landgräfin von

Weitere Namen

Braunschweig-Wolfenbüttel, Elisabeth%Herzogin von

Familie

Vater

Mutter

Partner

Verwandte

Nachweise

Literatur

Leben

Aus der Biografie

Elisabeth die Mittlere, die vermutlich älteste Tochter Landgraf Heinrichs I. aus seiner zweiten Ehe mit Mechthild von Kleve, wurde um 1276/77 geboren. 1290 wurde sie mit Herzog Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg (auch: Braunschweig-Wolfenbüttel) vermählt, der 1291 mit seinen beiden älteren Brüdern das Herzogtum Braunschweig teilte. Die kurze Ehe mit Landgräfin Elisabeth blieb offenbar kinderlos. In zweiter Ehe heiratete Elisabeth Ende 1294 Gerhard V., Herrn von Eppstein. Die Verbindung lag vor allem im Interesse des Eppsteiner Onkels, Erzbischof Gerhard II. von Mainz, der auf diesem Wege das Bündnis zwischen dem Erzstift und der Landgrafschaft zu festigen suchte. Gerhard V. von Eppstein war dazu als Erbe seines Vaters aus dem Mainzer Domkapitel ausgetreten und hatte sich zunächst mit der sehr jungen Adelheid, Tochter Herzog Heinrichs von Braunschweig, verlobt, bevor er Elisabeth heiratete. Am 1. Januar 1294 wurde der Ehevertrag geschlossen. Auch aus dieser Ehe gingen keine Kinder hervor. Ein Grab Elisabeths der Mittleren ist nicht bekannt. Otto Volk (Text identisch mit: Franz, Das Haus Hessen, S. 23)

Siehe auch

Extern

Biografische Angebote

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2408_eppstein-elisabeth-herrin-von_eppstein-elisabeth-herrin-von