Spies, Hermine* Wilhelmine Ferdinande

 
geboren
25.2.1857 Löhnberg
gestorben
26.2.1893 Wiesbaden
Beruf
Sängerin, Oratoriensängerin, Konzertsängerin
GND-Explorer
117490199

Andere Namen

Weitere Namen

Spies-Hardtmuth, Hermine* Wilhelmine Ferdinande

Wirken

Werdegang

  • 1871 nach Wiesbaden, Besuch des „Freudenberg'schen Conservatorium für Musik“ und des Bernhard'schen Instituts
  • ab 1877 Gesangsstudium in Berlin bei Ferdinand Sieber
  • ab 1879 Ausbildung an Dr. Hoch's Konservatorium in Frankfurt am Main bei Julius Stockhausen
  • 1880 Bühnendebüt
  • 1883 Bekanntschaft mit Johannes Brahms, gemeinsame Auftritte
  • mehrere Auftritte bei den „Mittelrheinischen Musikfesten“, europaweite Konzerttätigkeit

Netzwerk

Familie

Vater

Spies, Heinrich Friedrich Albert, 1814–1883, Hüttenverwalter der Firma Buderus, unter anderem Direktor der Löhnberger Hütte

Mutter

Kobbe, Friederike Karoline Josephine, geb. 1828

Partner

Hardtmuth, Walther Adolf Carl, (⚭ Wiesbaden 9.2.1892) * Weimar 29.12.1855, Dr. jur., Königlicher Amtsrichter, Tochter des Franz Ludwig Hardtmuth, Fabrikbesitzer, und der Charlotte Alexandrine Völkel

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Abbildung: siehe Angaben unter Bildquelle

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Spies, Hermine* Wilhelmine Ferdinande, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/24059_spies-hermine-wilhelmine-ferdinande_spies-hermine-wilhelmine-ferdinande> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/24059_spies-hermine-wilhelmine-ferdinande