Knackfuß, Hermann* Joseph Wilhelm

 
geboren
11.8.1848 Wissen an der Sieg
gestorben
17.5.1915 Kassel
Beruf
Maler, Illustrator, Schriftsteller, Akademielehrer
Titel
Prof.
GND-Explorer
118563599

Andere Namen

Weitere Namen

Knackfuss, Hermann* Joseph Wilhelm

Wirken

Werdegang

  • ab 1869 Ausbildung an der Akademie in Düsseldorf
  • 1870/71 als Husar im Deutsch-Französischen Krieg
  • 1875-78 mit Stipendium in Rom
  • 1880 als Lehrer für Anatomie an die Akademie in Kassel berufen
  • 1881 Entwürfe zur Dekoration des Justiz- und Regierungsgebäudes in Kassel
  • 1890 Erweiterung des Lehrdeputats an der Akademie in Kassel auf Kunstgeschichte
  • 1898 Begleitung von Kaiser Wilhelm II. auf seiner Palästinareise
  • schuf vor allem Historiengemälde und Entwürfe zu Deckengemälden von öffentlichen Gebäuden, insbesondere zur Geschichte Preußens
  • verfasste zahlreiche Künstlermonografien und 1908 die „Geschichte der Königlichen Kunstakademie zu Kassel“

Werke

Lebensorte

Düsseldorf; Rom; Kassel

Familie

Vater

Knackfuß, Ambrosius Eduard, 1823–1893, Rentmeister von Burg Eltz, Sohn des Friedrich Ludwig Karl Knackfuß, GND, 1772–1842, preußischer General-Major, und der Walpurgis Settegast

Mutter

Martial, Bernhardine von, 1823–1883, Tochter des Carl Georg Alois Freiherr von Martial und der Maria Theresia Heuschneider

Partner

Imhof, Angela, (1858–1940) Tochter des Bildhauers Heinrich Max Imhof (1795-1869)

Verwandte

  • Knackfuß, Hubert, (1866-1948) Bauforscher
  • Knackfuß, Eduard Heinrich, (1855-1945) Dominikaner, Priester, Maler

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Knackfuß, Hermann* Joseph Wilhelm, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/24055_knackfuss-hermann-joseph-wilhelm> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/24055