Ziegenhain, Gottfried VI. Graf von
Wirken
Werdegang
- ab 1272 nach dem Tod seines Vaters regierender Graf von Ziegenhain unter Vormundschaft seiner Mutter Hedwig
- November 1274 durch Vertrag mit Mechthild von Hessen verlobt
- März 1278 verpflichtete sich zusammen mit seiner Mutter als Burgmann in Amöneburg für Erzbischof Werner von Mainz gegen seinen zukünftigen Schwiegervater Landgraf Heinrich I. von Hessen
- 1280 Bundesgenosse beim Feldzug Erzbischofs Werner von Mainz gegen Landgraf Heinrich I. von Hessen
- spätestens 25.6.1282 Eheschließung mit Mechthild von Hessen
- 1282 Friedensschluss mit seinem nunmehrigen Schwiegervater Landgraf Heinrich I. von Hessen
- 29.6.1283 endgültige Einigung mit Landgraf Heinrich I. von Hessen über alle Streitfragen
- 5.6.1288 an der Schlacht bei Worringen auf Seiten Herzogs Johann I. von Brabant gegen den Kölner Erzbischof Siegfried von Westerburg beteiligt
- Juli 1291 verpflichtete sich als Burgmann in Amöneburg für Erzbischof Gerhard II. von Mainz
- Herbst 1293 Sieger in einer Schlacht gegen „die Westphelinge“
- 29.9.1297 Beilegung von Streitigkeiten mit Erzbischof Gerhard II. von Mainz
- 25.5.1302 geriet durch eine umfassende Vereinbarung mit seinem Schwager Otto I. von Hessen erneut mit seinem Schwiegervater Landgraf Heinrich I. von Hessen in Konflikt
Familie
Vater
Ziegenhain, Gottfried V. Graf von
Mutter
Castell, Hedwig von
Partner
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Ziegenhain, Gottfried VI. Graf von, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/2400_ziegenhain-gottfried-vi-graf-von_ziegenhain-gottfried-vi-graf-von> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/2400_ziegenhain-gottfried-vi-graf-von