Klein, Eduard

 
geboren
23.10.1837 Stift Keppel (Kreis Siegen)
gestorben
20.12.1901 Heinrichshütte (heute Hamm/Sieg)
Beruf
Unternehmer, Parlamentarier
Konfession
evangelisch
GND-Explorer
134005139

Wirken

Werdegang

  • Besuch der Realschule in Siegen
  • Studium an den Bergakademien Berlin, Freiberg und Leoben
  • Direktor des Hüttenwerks Heinrichshütte und der dazugehörenden Bergwerke
  • Zweiter Beigeordneter in der Bürgermeisterei Hamm/Sieg
  • Juli 1878-Oktober 1881 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis Koblenz 1: Wetzlar, Altenkirchen (nationalliberal, fraktionslos)
  • 1882 erfolglose Kandidatur für das Preußische Abgeordnetenhaus
  • trat als Befürworter der Bismarckschen Schutzzollpolitik 1879 aus der nationalliberalen Fraktion aus und schloss sich der rechtsliberalen Gruppe Schauß/Hölder an

Funktion

  • Deutschland, Reichstag, Mitglied, 1878-1881

Lebensorte

Siegen; Berlin; Freiberg (Sachsen); Leoben

Nachnutzung

Rechtehinweise

Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/23940_klein-eduard_klein-eduard