Friedberg, Robert
geboren
28.6.1851 Berlin gestorben
20.6.1920 Berlin Beruf
Nationalökonom, Parlamentarier Titel
Dr. phil. Konfession
jüdisch; evangelisch GND-Explorer
116791764Wirken
Werdegang
- aus jüdischer Familie, 1884 getauft
- 1871-1874 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Berlin, Heidelberg und Leipzig
- 1877 Habilitation
- 1885 außerordentlicher Professor der Staatswissenschaften an der Universität Halle
- 1886-1903 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Merseburg 4: Saalkreis, Stadt Halle an der Saale (Nationalliberale Partei), dort Juni 1913-November 1917 Vorsitzender der nationalliberalen Fraktion
- 1893-1917 Mitglied des Zentralvorstandes der Nationalliberalen Partei, ab 1904 Vorsitzender des Gesamtausschusses
- Juni 1893-Juni 1898 Mitglied des Deutschen Reichstages für den Wahlkreis Anhalt 2: Bernburg, 4.9.1894 Mandatsniederlegung, 13.11.1894 Wiederwahl
- 1894 ordentlicher Professor der Staatswissenschaften an der Universität Halle
- September 1894 aus dem Preußischen Abgeordnetenhaus ausgeschieden, im November 1894 wiedergewählt
- 1898 Wahl zum Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Wiesbaden 10: Obertaunuskreis, Frankfurt/Main-Land, Mandat abgelehnt
- ab 1904 Berufspolitiker
- 1904-1918 Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses für den Wahlkreis Düsseldorf 1: Lennep, Solingen, Remscheid (Nationalliberale Partei), dort ab 1906 Führer der nationalliberalen Fraktion
- 1913 Vorsitzender der Nationalliberalen Partei
- 1917/18 Vizepräsident des Preußischen Staatsministeriums
- 12.11.1917 wegen Beförderung aus dem Preußischen Abgeordnetenhaus ausgeschieden, 16.2.1918 wiedergewählt
- 1919-1920 Mitglied der Verfassunggebenden Landesversammlung Preußens (Deutsche Demokratische Partei), dort 13.3.1919-21.6.1920 Vorsitzender der DDP-Fraktion
- Veröffentlichungen zu Finanzwissenschaft und Volkswirtschaft
Funktion
- Preußen, Abgeordnetenhaus, Mitglied, 1886-1918
Familie
Vater
Friedberg, Louis, Fabrikbesitzer
Mutter
Simon, Emma
Nachweise
Literatur
- Neue deutsche Biographie, Bd. 5, Berlin 1961, S. 445 f. (Otto Graf zu Stolberg-Wernigerode)
- Haunfelder, Die liberalen Abgeordneten des Deutschen Reichstags 1871–1918. Ein biographisches Handbuch, Münster 2004, S. 144
- Kühne, Handbuch der Wahlen zum Preußischen Abgeordnetenhaus 1867–1918. Wahlergebnisse, Wahlbündnisse und Wahlkandidaten, Düsseldorf 1994, S. 683
- Biographisches Handbuch für das preußische Abgeordnetenhaus 1867–1918, Düsseldorf 1988, S. 136, Nr. 615
Siehe auch
Extern
Biografische Angebote
Nachnutzung
Rechtehinweise
Metadaten: Hessisches Institut für Landesgeschichte, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Friedberg, Robert, “, in: Hessische Biografie <https://lagis.hessen.de/de/personen/hessische-biografie/alle-eintraege/23860_friedberg-robert> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bio/23860